Rechtsprechung: Artikel, Urteile und mehr zum deutschen Recht

Hier finden Sie eine Sammlung von Artikeln, Urteilen und weiteren Informationen zur Rechtsprechung im deutschen Recht, zusammengestellt vom Studio Legale Bianucci.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ehegattenunterhalt: Klarstellungen vom Kassationsgericht.

Wir untersuchen das recente Urteil des Kassationsgerichts über den Scheidungsunterhalt, indem wir die Zuteilungskriterien und die Auswirkungen auf die geschiedenen Ehepartner analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Aufhebung des Scheidungsunterhalts: Die neueste Entscheidung des Kassationsgerichts.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Beweislast im Kontext der Aufhebung des Scheidungsunterhalts klärt und die Bedeutung der Dokumentation und der Beweisanforderungen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Aufhebung des Trennungsabkommens: Moralische Gewalt als Mangel des Einvernehmens.

Eine Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts über psychische Gewalt und die Aufhebung von Scheidungsvereinbarungen, wobei die beteiligten rechtlichen Grundsätze und die Bedeutung für die Rechte der betroffenen Parteien hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Misshandlungen in der Familie: Überlegungen zur Entscheidung des Kassationsgerichts.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts im Fall von Familienmisshandlungen hebt die Dynamiken häuslicher Gewalt und den Schutz von Minderjährigen hervor. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen und die grundlegenden Prinzipien analysieren, die die Rechtsprechung in diesem Bereich leiten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterschlagung und Betreuung: Das Urteil des Berufungsgerichts Rom.

Eine Analyse des jüngsten Urteils des Berufungsgerichts Rom über die Veruntreuung durch einen Betreuer und die rechtlichen Implikationen für den Schutz von gefährdeten Personen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Untreue und Verantwortung des Insolvenzverwalters: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts.

Die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts zum Unterschlagung durch einen Insolvenzverwalter bietet Denkanstöße zur Unterscheidung zwischen Unterschlagung und Betrug sowie zur Bedeutung der Verantwortung bei der Verwaltung fremder Vermögenswerte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Arbeitgeberhaftung: Analyse des Urteils Cass. Pen. Nr. 28156/2021.

Eine vertiefte Untersuchung der strafrechtlichen Verantwortung von Arbeitgebern im Falle von Arbeitsunfällen im Lichte des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Peculato: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts zur Rolle des Notars.

Eine Vertiefung zur jüngsten Entscheidung des Kassationsgerichts in Bezug auf Unterschlagung und die Auswirkungen für Notare im Zusammenhang mit der Steuerzahlung, im Lichte der Rechtsprechung und der geltenden Gesetzgebung.