Willkommen auf unserer Seite, die sich mit Haftungsfragen in der Rechtsprechung befasst. Hier finden Sie Artikel, Urteile und Expertenmeinungen zu diesem wichtigen Thema.
Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Bedingungen der Verantwortung des Bauherrn und des Veräußeren, wobei die Kontrollbefugnis und die rechtlichen Implikationen im Falle von Baumängeln hervorgehoben werden. Entdecken wir die Einzelheiten dieses wichtigen Urteils.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 17956 von 2024, die die Beweislast in Bezug auf die Vereinbarkeit zwischen dem Nutzungsrecht auf einem Parkplatz und dem Wegerecht klärt. Ein grundlegendes Urteil für die Verwaltung der dinglichen Rechte.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 17761 von 2024 des Kassationsgerichts, die die Folgen der unterlassenen Ergänzung des Widerspruchs und die Nichtigkeit der vor deren Durchführung erhobenen Beweise klärt.
Eine Analyse der Verordnung Nr. 17585 von 2024, die die Grenzen der einvernehmlichen Vereinbarung zur Festlegung der Entschädigung im Falle einer Enteignung für öffentliche Zwecke klärt und den Schwerpunkt auf die Schadenshaftung und den Wert der Immobilien legt.
Der Beschluss des Berufungsgerichts Neapel klärt die Garantien des Verkäufers im Falle des Verkaufs eines vom Bauantrag abweichenden Bauwerks, indem er Art. 1489 BGB anwendet und die Bedingungen der Verantwortung des Verkäufers analysiert.
Analyse des Urteils Nr. 17198 vom 21. Juni 2024, das die Dynamik der Zugewinngemeinschaft und die Rückgabeverpflichtung im Pflichtteilsrecht klärt und Denkanstöße zu den Rechten und Pflichten der Pflichtteilsberechtigten bietet.
Die Verordnung Nr. 16075 von 2024 klärt die Natur der Nebenverpflichtung im Werkvertrag und hebt die Verantwortung des Auftraggebers für die Sozial- und Lohnbehandlungen hervor. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen dieses Urteils erkunden.
Die Verordnung Nr. 15517 von 2024 klärt das Konzept der indirekten Schenkung im Rahmen der Übertragung von Anteilen an Wohnbaugenossenschaften und hebt die Bedeutung der Zusammenlegung im Erbrecht hervor.
Die Verordnung Nr. 19823 aus dem Jahr 2024 klärt die Anwendung des Verbots der Kumulation von Ämtern für die Geschäftsführer von Gesundheitsunternehmen, die Freiberufler sind, und hebt die rechtlichen und praktischen Implikationen dieser Regelung hervor.
Die jüngste Verordnung des Kassationsgerichts bietet wertvolle Hinweise zur Verantwortung von Journalisten im Kontext des Berichterstattungsrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen dieses Urteils entdecken.
30 kg 41-bis Abfallbewirtschaftung Abfälle Abfallwirtschaft Abschiebung Abstammung Abstammungsstatus Abtretung von Anteilen Abtretungsklausel Abzugsfähigkeit Accessione administrative Haftung administrative Verantwortung affektive Bindung affektive Bindungen Agrarrecht Agrarvertrag Airbag allgemeiner Betrug Allgemeiner Vorsatz alternative Maßnahmen alternative Medizin alterum non laedere Amtsmissbrauch Anamnese-Fragebogen ANAS änderung des haftungstitels Änderungen Änderungsantrag Anfechtung Anfechtungsklage angeborene Fehlbildungen Anordnung Anspruch auf Entschädigung Ansprüche Ansteckung anteilsübertragung Anwälte Anwaltsgebühren Arbeitgebergenehmigung Arbeitgeberhaftung Arbeitsrecht Arbeitssicherheit Arbeitsumfeld Arbeitsunfälle Archivierung Art. 1489 BGB Art. 2051 Art. 2051 BGB Artikel 2051 Artikel 2087 BGB Artikel 649 StGB. Arztfehler Arzthaftung ärztliche Fahrlässigkeit ärztliche Fehlverhalten ärztliche Haftung Asbest Asbestexposition atypische Beweise atypische Gefahr Aufbewahrung aufgelöste Gesellschaft Auflösung der Gesellschaft Aufsicht Aufsichtspflicht Aufsichtsrat Auftrag Auftragnehmerhaftung Außeninstallationen äußere Beteiligung außerinstitutionelle Aufgaben außerprozessuale Verhaltensweisen Ausgleich Auslieferung ausschließende Straftaten Autobahnen automatische Kontrolle Banca d'Italia Bankrecht Bauabuse Baugenehmigung Bauherrenhaftung Baumängel Baurecht Baustellen beauftragter Fachmann Bebauung Befristete Beschäftigung befristete Verträge Begründung durch Bezugnahme Behandlungsfehler Beidseitige Elternschaft Beihilfe Beleidigung Benachrichtigungen berechtigtes Vertrauen berufliche Haftung Berufshaftung Berufskrankheit Berufskrankheiten Berufung Berufungsgericht Berufungsgericht Brescia Beschlagnahme Beschluss Beschluss 10367 Beschluss 10519 Beschluss 17634 Beschluss 18116 Beschluss Nr. 16589 Beschluss Nr. 17761 Beschuldigter nicht in Haft Betäubungsmittel Betäubungsmittelstraftaten Betrug betrügerische Erklärung betrügerische Insolvenz Bevölkerung Bewährungsstrafe bewegliche Sachen Beweis Beweisbeschlagnahme Beweise Beweislast Bewusstsein Billigkeit biologische Wahrheit biologischer Schaden Bluttransfusion Bluttransfusion Ablehnung Bluttransfusionen Buchhaltung Buchhaltungsunterlagen Bürge Bürgschaft bürokratische Vereinfachung Cassation Cassazione Cassazione 19744/2014 Chance-Verlust Chancenverlust chirurgischer Eingriff Co-Elternschaft Co-Versicherung compensatio lucri cum damno Consob Cosa Nostra Covid-19 D.Lgs. 231/2001 D.Lgs. 81/2008 D.Lgs. Nr. 231 d.P.R. 602 1973 defensive Medizin Delegation von Funktionen Delikt-Vertrag deliktische Haftung deliktsrechtliche Haftung Diagnosefehler Diagnosfehler Diebstahl Diffamierung Differenzschaden direkte Steuern DNA-Analyse Doppelelternschaft Down-Syndrom Drogenhaft Drogenhandel Ehegattenunterhalt Ehewohnung Eigentümergemeinschaft Eigentümerorganisation Eigentumsrecht Eigentumswohnung eingetragene Lebenspartnerschaft Einkommen Einkommensdeklaration Einlage Einspruch einstweilige Maßnahme einstweilige Maßnahmen Eintragung ins Handelsregister Einwanderung Einwilligung Einzahlungen Einziehung elektronisches Armband elterliche Aufsicht elterliche Pflichten elterliche Verantwortung EMRK Enteignung Entschädigung Erbe Erben Erbengemeinschaft Erbrecht Erbschaft Erbschaften Erbschaftsannahme Erbschaftsaufteilung Erbschaftsgüter Erbschaftsnachweise Erbschulden Erbteilung unter Kindern Erden und Gestein aus Aushub Ergänzung des Streitstands Erklärungsfehler Erklärungspflicht ersatzfähiger Schaden Ersatzsanktionen erschwerend EU-Bürger EU-Richtlinie EU-Verordnung EuGH europäischer Haftbefehl Europäisches Recht eventuale Absicht fahrlässige Tötung faires Verfahren faktische Geschäftsführer faktischer Geschäftsführer falsche Erklärung falsche Unternehmensmeldungen falsche Vollmacht falsche Zeugnisse familiäre Gemeinschaft Familienrecht Familienverantwortung Fehlbildung des Fötus Fehlverhalten Finanzierungen flüchtig Forderungsmanagement Forderungsverzicht Freiberufler Freistellung freundliche Feststellung Frühgeburt Fusion durch Eingliederung Garantiefonds Geburt gefährliche Aktivitäten Gegenseitigkeit. Geldstrafe geltend gemachte Ansprüche Gemeinde Gemeinde Gragnano Gemeindehaftung Gemeinden gemeinsame Elternschaft gemeinsames Sorgerecht Gemeinschaft Gemeinschaftsrichtlinien Gemeinwohl Genehmigungsbescheid Generalvollmacht genetischer Nachweis Genossenschaft gepfändete Vermögenswerte Gerechtigkeit Gerichte Gerichtsbarkeit Gerichtsbehörde Gesamtschuldnerische Haftung gesamtschuldnerische Schuldner Geschäftsfähigkeit Geschäftsführer geschäftsunfähige Personen Geschäftsunfähigkeit Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschafter Gesellschafterrecht Gesellschafterversammlung Gesellschaftsdelikte Gesellschaftskapital Gesellschaftsrecht Gesetz 194 Gesetz 283/1962 Gesetz 898/1970 Gesetz Nr. 69 von 2005 Gesetzesdekret 231 Gesetzesdekret 231/2001 Gesetzesverordnung 231/2001 Gesetzgebung gesetzliche Erbfolge gesetzliche Gütergemeinschaft gesetzlicher Vertreter Gesundheit Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit der Arbeitnehmer Gesundheitsgesetzgebung Gesundheitshaftung Gesundheitskosten Gesundheitsministerium Gesundheitsrecht Gesundheitsunternehmen Gewährleistungshaftung Gewährung von Garantien Gewässerunterhaltung Gläubigerhaftung Gläubigerrechte Gleichbehandlung GmbH grobe Fahrlässigkeit Grundrechte Grundsteuer Gynäkologe Hafenrecht Haft Haft. Haftanordnung Haftbedingungen Haftbefehl Haftgründe Haftpflicht Haftregime Haftung Haftung ASL Haftung aus Verwahrung Haftung der Einrichtungen Haftung der Gemeinde Haftung der Geschäftsführer Haftung der Gesellschafter Haftung der Körperschaften Haftung der öffentlichen Verwaltung Haftung der Organisationen Haftung der Unternehmen Haftung des Arbeitgebers Haftung des Arbeitnehmers Haftung des Berufsträgers Haftung des Fahrers Haftung des Fahrgastes Haftung des Geschäftsführers Haftung des Gesellschafters Haftung des Gesundheitsministeriums Haftung des Liquidators Haftung des Notars Haftung des Verkäufers Haftung des Verwalters Haftung für Unterlassung Haftung für verwahrte Sachen Haftung im Gesundheitswesen Haftung öffentliche Einrichtung Haftung öffentlicher Einrichtungen Haftung von Einrichtungen Haftung von Geschäftsführern Haftung von Körperschaften haftungsbeschränkung Haftungsrecht Haftvergünstigungen Händlerhaftung Handlungsunfähigkeit Hauptstadt Rom Hausarrest häusliche Gewalt HCV HCV-Hepatitis Hersteller historische Mafien HIV Höchstgrenzen für Garantien höhere Gewalt hydrologische Bindung Hypothek iatrogener Schaden ideologische Falschheit illegale Einfluss illegale Konstruktion immaterielle Schäden immaterieller Schaden Immobilien Immobiliengeschäfte Immobilienrecht Immobilienvollstreckung IMU INAIL indirekte Schenkung indirekte Schenkungen informierte Einwilligung informierte Zustimmung Inhouse-Gesellschaft Insolvenz Insolvenzrecht Insolvenzverwalter Instandhaltung öffentlicher Werke Interesse des Minderjährigen internationale Justiz internationale Kindesentziehung internationale Zusammenarbeit Internet Inventarverzeichnis Inventarvorbehalt Investitionen italienische Gesetze italienische Rechtsprechung italienische Staatsbürgerschaft Journalismus Justiz Justizfehler justizielle Zusammenarbeit Kapitalgesellschaften Kassation Kassation 2023 Kassation 2024 Kassation. Kassationsgericht Kassationsgericht. Kassationshof Kaufvertrag kausaler Zusammenhang Kausalzusammenhang Kfz-Haftpflichtversicherung Kfz-Versicherung Kindeswohl Klage Klassifizierung Klausel Claims Made Klausel der gemachten Ansprüche KMU Koloskopie Kommanditgesellschaft Kommunale Abgaben kommunale Haftung Konformitätsbescheinigung Konkurs Konkursverfahren Kooperation Körperschaftsteuer Körperverletzung Korruption Kosmetika Kosten der Widerstand Kostenabrechnung Kostenerstattung Kraftfahrzeuge Krankenhausinfektionen Kreditinstitute Kronzeugen Ladungsbeschluss Landesgesetz landschaftliche Genehmigung landschaftliche Straftaten landschaftliche Verletzung Landschaftsdelikte Landschaftsplan Landschaftsrecht Landschaftsschutzauflage Landwirtschaft Landwirtschaftliche Gesellschaften landwirtschaftliche Grundstücke landwirtschaftliche Rückkauf Lärmbelastungen Leasing Lebensgemeinschaft Lebensgemeinschaft wie Ehemann und Ehefrau lebenslange Haft Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Lebensversicherung Legitimation Legitimation zur Klage Leihmutterschaft Leihvertrag Leitplanke Liquidation Liquidatoren Litisgemeinschaft lokale Behörden Löschung von Gesellschaften Lugano-Konvention M.V. Mafia Mafia-Vereinigung mafiastruktur Mahnbescheid Mängel der Arbeit Mediation medizinische Haftung Melanom Menschenrechte Miete mildernde Umstände Minderjährige Missbrauch missbräuchliche Ausübung Misshandlung Misshandlungen Misswirtschaft Mitteilungen Mitverpflichtete Mitverschulden Mitwisserschaft Mobbing Moped moralischer Schaden Mord mit erschwerenden Umständen Motocross MwSt. Nachfolge Nachfolgenphänomen Nachhaltigkeit Nachlass Nachlassverbindlichkeiten Nachlassverzeichnis ne bis in idem Neapel Nebenstraßen nicht existierende Geschäfte nicht existierende Rechnungen Nichtabzugsfähigkeit Nichtbestrafbarkeit des Steuerpflichtigen nichteheliche Lebensgemeinschaft Nichterfüllung Nichtigkeit Nichtigkeit der Beweise Nießbrauch nosokomiale Infektionen Notar notwendige Streitgenossenschaft Nutzungsrecht Oberster Gerichtshof objektive Haftung Obligationen öffentliche Arbeiten öffentliche Beschäftigung öffentliche Einrichtung öffentliche Gewässer öffentliche Haftung öffentliche Mittel öffentliche Sicherheit öffentliche Verwaltung öffentlicher Dienst öffentliches Recht Opfer von Straftaten Opponierbarkeit Organisationsmodell örtliche Unzuständigkeit parallele Verfahren Parkverhinderer passive Auslieferung passive Legitimation Patenschaft Pauschalreise Personengesellschaft Personenschäden Personenstandsurkunden persönliche Sicherungsmaßnahmen Petition Pfand Pflasterung Pflichtteil Pflichtteilsberechtigte Pflichtteilsberechtigter Pinto-Gesetz Präsidentschaft des Rates Privateigentum Prozessgemeinschaft Prozessgeräusch Prozesskosten Prozesskostenhilfe Prozessrecht psychologische Gewalt psychologische Unterstützung Recht Recht auf Anhörung Recht auf Berichterstattung Recht auf Ehre Recht auf Entschädigung Recht auf Gesundheit Recht auf Information Recht auf Leben Recht auf Selbstbestimmung Recht auf Verteidigung Recht der Angehörigen Recht der Körperschaften Recht des Gefangenen Rechte der Angeklagten Rechte der Gefangenen Rechte von Minderjährigen rechtliche Betreuung rechtliche Zusammenarbeit Rechtskosten rechtskräftig Rechtsmissbrauch Rechtsmittel Rechtsprechung Rechtswidrigkeiten Regionalgesetz Latium Rente Reparatur Revision Richtlinie 2005/14/EG Richtlinien Risikobewertungsdokument Rückdatierung Rückzahlungen an Gesellschafter Sanierung satzungsbedingungen Schäden Schaden durch unerwünschte Geburt Schadenersatz Schadensersatz Schadensersatz wegen Chancenverlust Schadensersatzansprüche Schadensregulierung Scheidung Scheidungsunterhalt Scheinumsätze Schulung der Arbeitnehmer Schutzgebiete Schweigen des Beschuldigten Selbstbestimmung Selbstgeldwäsche Sicherheit Sicherheit der Anlagen Sicherheitsmaßnahmen Sicherheitsverpflichtung Sicherungsmaßnahmen Solidarität Sorgerecht Sozialdienste Sozialversicherung Spendenreduktion Spezialitätsprinzip spezifischer Vorsatz Staatsanwaltschaft Staatsbürgerschaft Staatshaftung Stammkapital Steuerbefreiung Steuerberater Steuerbetrug Steuerfreiheit Steuerhinterziehung Steueridentifikationsnummer Steuerliche Haftung Steuerprozess Steuerrecht Steuerstrafen Steuerstraftaten Steuerumgehung Steuervergünstigungen stillschweigende Annahme stillschweigende Rücknahme der Klage Stimmrecht Strafbarkeitsgrenze Strafbefreiende Umstände Strafbeweis Strafjustiz Strafprozessordnung Strafprozessrecht Strafrecht strafrechtliche Haftung strafrechtliche Verantwortung Straftat der Entziehung Straftaten gegen den öffentlichen Glauben Strafvereinigung Straßenanomalien Straßeninstandhaltung Straßenklassifizierung Straßenrecht Straßenschäden Straßenverkehr Straßenverkehrsordnung Streitgenossenschaft Streitwert streunende Hunde Streunende Tiere Sturzschaden subsidiäre Haftung Tagesisolierung technische Beratung technische Untersuchungen technischer Berater technischer Verantwortlicher Testament Testamentswille tödlicher Unfall Transkription Trennung Treu und Glauben Trunkenheit TSO TUIR Überdosis Umgehung Umgehungspraxis Umweltrecht Umweltschutz Umweltverantwortung Umweltvergehen Umweltvorschriften unbeschränkt haftende Gesellschafter Unbestimmtheit unerlaubte Haftung unerlaubte Handlung. Unfähigkeit Unfälle Unfallverhütung ungeeignete Wartung ungerechte Inhaftierung ungerechtfertigte Haft ungerechtfertigte Inhaftierung unrechtmäßige Besetzung unrechtmäßige Haft unrechtmäßige Inhaftierung unrechtmäßiger Schaden Unterhalt Unterhalt für Kinder Unterhaltspflicht unterlassene Diagnose Unterlassene Erklärung Unternehmensführung Unternehmerische Haftung Unterschied zum Widerruf Unterschlagung Unterstützungsverwaltung Untersuchungshaft Untreue Unvereinbarkeit unzulässige Klage Unzulässigkeit Urlaub Urteil Urteil 10298 Urteil 1234/2023 Urteil 15939 Urteil 16434 Urteil 16703/2024 Urteil 18261/2024 Urteil 19069/2024 urteil 196 von 2025 Urteil 19746/2024 Urteil 2007 Urteil 2024 Urteil 2024. Urteil 23283 Urteil 24369 Urteil 261/22 Urteil 26263 Urteil 27446 Urteil 29192 Urteil 29959 Urteil 32354/2024 Urteil 34950/2022 Urteil 36942 Urteil 36945 Urteil 37751 Urteil 8980 Urteil 9170 2024 Urteil 9570/2024 Urteil 9900 Urteil Cassazione Urteil Cassazione 8229/2023 Urteil des Berufungsgerichts Urteil des Kassationsgerichts Urteil Kassation Urteil Mailand Urteil Nr. 10270 Urteil Nr. 2062 Urteil Nr. 2362 Urteil Nr. 26805 Urteil Nr. 44731 Urteil Rom Urteil Taranto Urteile Vaterschaft Vaterschaftsanfechtung Vaterschaftswiderspruch Verantwortung Verantwortung der Geschäftsführer Verantwortung des Geschäftsführers Veräußerer Verbot der Kumulation Verbraucher Verbrauchergesetz Verbrauchergesetz. Verdienste Vereinbarungen Vereinsverhältnisse Verfahrensgegenseitigkeit Verfahrensrecht verfassungsmäßige Rechte Verfügung Verfügung 18232 Vergütung Verjährung Verkäufer Verkehrsschäden Verkehrsstrafen Verkehrsunfall Verkehrsunfälle Verletzung der Rechte Verleumdung Vermieterhaftung Vermögensdelikte Vermögenshaftung Vermögensuntreue Vermutung Verordnung Verordnung 16075 Verordnung 17668 Verordnung 20129 Verpflichtung Verpflichtungen Verrechnung von Forderungen Versammlung Verschuldenshaftung Verschuldung Versicherung Versicherungen Versicherungsrecht Versicherungsschutz vertragliche Haftung vertraglicher Schaden Vertragsauflösung Vertragsauslegung Vertragsklauseln Vertragsrecht Vertrauensarzt Vertretungen Verwahrung Verwalter Verwaltungshaftung Verwaltungsrecht Verwandtschaftsnachweis Verwundbarkeit Volksbank Vollmacht vollstreckbarer Titel vollstreckbares Urteil Vollstreckungsincident vorbereitende Erklärungen Vorfahren Vorhersehbarkeit Vorkaufsrecht Vormundschaft Vormundschaftsrichter vorsätzliche Verletzungen vorsätzlicher Schaden Warenverkauf Wasserschaden Wasserwirtschaft Wasserwirtschaftsverband Wegerecht Wetterereignisse Wiedereinreise Wiederherstellung Wiederholungsgefahr wirtschaftliche Bedingungen wirtschaftliche Eigenständigkeit wirtschaftliche Gerechtigkeit wirtschaftliche Selbstständigkeit wirtschaftliche Selbstversorgung wirtschaftliche Tätigkeit wirtschaftliche Unabhängigkeit wirtschaftliche Ungleichheit wirtschaftliche Verantwortung Wirtschaftsstraftaten wissenschaftliche Protokolle Wohl des Kindes Wohnsitz Wohnungsbaugenossenschaft Wohnungsgenossenschaften Wuchertum Zahnmedizin Zeugenaussage Zeugenaussagen Zeugenbeweis zivile Haftung Zivilprozess Zivilrecht zivilrechtliche Haftung zivilrechtliche Haftung. Zufall zufällige Gemeinschaft Zugang zur Justiz Zurückbehaltungsrecht Zusammenleben Zusammenlegung Zuständigkeit nach Wert Zustellung Zustellung der Akten Zwangsvollstreckung § 1669 BGB § 2051 BGB