Kassationsgericht: Artikel, Urteile und Rechtsprechung

Willkommen auf der Seite zum Kassationsgericht. Hier finden Sie Artikel, Urteile und andere rechtliche Informationen zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 757 von 2024: Progressives Urteil und rechtliche Umqualifizierung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Denkanstöße zum Institut des progressiven Urteils und seinen Auswirkungen auf die rechtliche Umqualifizierung schwerwiegenderer Tatbestände. Lassen Sie uns gemeinsam die tiefere Bedeutung dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 2970 von 2024: Die Zuweisung an die vereinigten Kammern und ihre Implikationen.

Analyse des Urteils Nr. 2970 von 2024 und seiner Implikationen in Bezug auf Art. 610 der Strafprozessordnung, mit einem Fokus auf die Legitimation des entscheidenden Gerichts.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 1061 von 2024: Das Regime der Klageerhebung und das günstigere Gesetz.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung des Prinzips der Anwendung des günstigeren Gesetzes im Falle des Gesetzeswechsels im Strafrecht hervor, indem es den Übergang von der Klageerhebungspflicht zur Amtsverfolgung analysiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 45842 von 2024: Rechtsmittel und Verteidigung für flüchtige Angeklagte.

Analyse des kürzlichen Urteils Nr. 45842 von 2024 über die Zulässigkeit von Berufungen für abwesende und flüchtige Angeklagte sowie die grundlegende Rolle des Pflichtverteidigers.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 44311 von 2024: Steuerstraftaten und Erklärungspflicht.

Analyse des jüngsten Urteils zur Konfigurierbarkeit des Delikts der treuwidrigen Erklärung in Bezug auf Einnahmen aus illegalen Aktivitäten und die steuerlichen Erklärungspflichten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 45587 von 2024: Bauvergehen und Rechtmäßigkeitsprüfung.

Wir analysieren das recente Urteil Nr. 45587 von 2024, das die Unmöglichkeit für den Kassationsgerichtshof klärt, die Richtigkeit der Verwaltungsverfahren im Bereich der Bauvergehen zu überprüfen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 47737 von 2024: Rechtzeitigkeit der Anfechtung und elektronisches Verfahren.

Das Urteil Nr. 47737 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Kriterien für die Rechtzeitigkeit der Aufhebung des Urteils im Kontext des elektronischen Strafverfahrens und bietet wichtige Anregungen für Anwälte und Fachleute auf diesem Gebiet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 47610 von 2024: Mildernde Umstände beim Raubdelikt.

Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts zur Anwendung des Milderungsgrundes für geringfügige Taten im Raubdelikt im Lichte des Urteils des Verfassungsgerichts Nr. 86 von 2024.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 45395 von 2024: Überlegungen zur Geringfügigkeit des Raubes.

Eine eingehende Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Frage der geringfügigen Schwere des Raubdelikts und der entsprechenden Milderungsgründe im Lichte der kürzlichen Entscheidung des Verfassungsgerichts behandelt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 46006 von 2024: Mildernder Umstand und Kassationsbeschwerde.

In dieser eingehenden Analyse des Urteils Nr. 46006 von 2024 werden wir das Thema der milderen Umstände und deren Auswirkungen auf die Revision vor dem Kassationsgericht untersuchen und eine klare und detaillierte Übersicht bieten, um die Rechte der Angeklagten zu verstehen.