Umfassende Informationen zum Schadenersatzrecht

In dieser Kategorie finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und vertiefenden Informationen zum Thema Schadenersatz. Hier können Sie sich über wichtige rechtliche Aspekte und aktuelle Entwicklungen im Schadenersatzrecht informieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Moralischer und biologischer Schaden: Kommentar zu Urteil Nr. 26996 von 2018 des Kassationsgerichts.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen zwischen biologischem Schaden und immateriellem Schaden und hebt die Bedeutung der Behauptungen bei der Entschädigung für immaterielle Schäden hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kündigung und Schadensersatz: Der Kassationsgerichtshof in dem Urteil Nr. 27614 von 2024.

Analysieren wir das jüngste Urteil des Kassationsgerichts, das die Zusammenhänge zwischen der Entschädigung für immaterielle Schäden und der Gültigkeit der Kündigung im Kontext eines Arbeitsverhältnisses klärt und die Grundsätze der Würde und des Respekts des Arbeitnehmers hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung im Gesundheitswesen: Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 5489 von 2023.

Wir untersuchen das Urteil des Kassationsgerichts, das die Verantwortlichkeiten im Falle von Schäden, die einem Neugeborenen während eines Krankenhausaufenthalts zugefügt wurden, klärt. Eine Analyse des kausalen Zusammenhangs zwischen dem Verhalten des medizinischen Personals und den erlittenen Schäden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schadenersatz bei Katastrophenschäden: Cass. Nr. 16592 von 2019 und die angemessene Entschädigung.

Das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 16592 von 2019 bietet wichtige Hinweise zur Schadensregulierung bei Katastrophenschäden und zur Fairness der wirtschaftlichen Bewertung durch die Richter und hebt die Notwendigkeit hervor, das psychische Leid im Falle eines bevorstehenden Todes zu berücksichtigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung im Straßenverkehr: Analyse der Cass. Civ., Sez. VI - 3, Ord. n. 3764 von 2021.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts bietet wichtige Anhaltspunkte zur Haftung bei Verkehrsunfällen und hebt die Unterscheidung zwischen Körperschaden und immateriellem Schaden hervor. Lassen Sie uns die Einzelheiten des Urteils und die rechtlichen Implikationen erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilgerichtshof Nr. 14615/2020: Arzthaftung und Schadensersatz

Analyse des Urteils Nr. 14615 von 2020 des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung der Gesundheitseinrichtung für Schäden durch HCV-Infektionen infolge von Bluttransfusionen und die Implikationen für die Entschädigung der Angehörigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung des Vermieters: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts Nr. 19744/2014

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2014 bietet wichtige Anhaltspunkte zur Verantwortung des Vermieters im Falle von Schäden, die aus nicht konformen Anlagen resultieren. Lassen Sie uns die angewandten Rechtsgrundsätze und die praktischen Implikationen für Vermieter und Mieter analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schadenersatz: das Urteil Nr. 14818 von 2012 des Kassationsgerichts und das Recht der Angehörigen.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Rechte der Angehörigen von Opfern von Verkehrsunfällen in Bezug auf Schadensersatzansprüche. Eine eingehende Analyse der Entscheidung und der rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation und der falsche Eid: Kommentar zum Urteil Nr. 3368 von 2023.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts Nr. 3368 von 2023 klärt das Verhältnis zwischen Eid und zivilrechtlicher Verantwortung und hebt die Autonomie zwischen dem Straf- und dem Zivilprozess hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung: Analyse des Urteils Nr. 1797/2019 des Berufungsgerichts Mailand.

Das Berufungsgericht Mailand entscheidet über einen Fall der beruflichen Haftung im medizinischen Bereich und legt wichtige Kriterien für die Festsetzung des immateriellen Schadens und die Entschädigung durch Versicherungsunternehmen fest.