Rechtliche Haftung und Verantwortung: Artikel und Entscheidungen

Erkunden Sie unsere Sammlung von Artikeln und Entscheidungen zur rechtlichen Haftung und Verantwortung. Erfahren Sie mehr über dieses wichtige Thema in der Jurisprudenz.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 16289 von 2024: Bürgschaft und Treu und Glauben.

Der Kassationsgerichtshof präzisiert die Grenzen der Gläubigerverantwortung im Falle der unterlassenen Inanspruchnahme des Bürgen und stellt fest, dass der gute Glaube nicht ohne spezifische Einwendungen geltend gemacht werden kann.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Italienische Gerichtsbarkeit bei Verträgen mit Schweizer Kreditinstituten: Kommentar zu Beschluss Nr. 18636 von 2024.

Die Verordnung Nr. 18636 von 2024 präzisiert die Zuständigkeit des italienischen Richters für Klagen auf vertragliche Haftung gegen Schweizer Kreditinstitute und hebt das Prinzip der Ausrichtung der Tätigkeit auf Italien hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 17634 von 2024: Rechnungswesen und Schadensersatzansprüche gegen das medizinische Personal.

Die Verordnung Nr. 17634 von 2024 klärt die Unterscheidung zwischen Regressansprüchen und Schadensersatzansprüchen gegen medizinisches Personal und hebt deren Eigenständigkeit und unterschiedliche Zielsetzungen hervor. Lassen Sie uns die Bedeutung und die rechtlichen Auswirkungen dieser wichtigen Maßnahme erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Online-Diffamierung: Analyse des Urteils Nr. 25037 von 2023

Die Bedeutung des Indizienbeweises bei Internetdiffamierung: Ein Überblick über das Urteil Nr. 25037 von 2023 und die rechtlichen Auswirkungen für Internetnutzer.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 26278 von 2023: Verantwortung des Händlers bei Lebensmitteln.

Wir analysieren das Urteil Nr. 26278 von 2023, das die Haftungsgrenzen für Lebensmittelhändler in Originalverpackung klärt und die Voraussetzungen für die Haftungsbefreiung gemäß dem italienischen Recht hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verantwortlichkeit von Einrichtungen für Umweltvergehen: Analyse des Urteils Nr. 27148/2023.

Erfahren Sie, wie das kürzlich ergangene Urteil des Kassationsgerichts die Bedingungen für die exculpatorische Wirksamkeit des Organisations- und Managementmodells im Rahmen der Haftung von juristischen Personen für Umweltverbrechen klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung des Verwalters: Kommentar zum Urteil Nr. 51452 von 2023

Das recente Urteil Nr. 51452 von 2023 klärt die Pflichten des Verwalters von Vermögenswerten in Bezug auf die Fahrlässigkeitshaftung und hebt hervor, dass auch jemand, der nicht Eigentümer ist, für schädliche Ereignisse verantwortlich gemacht werden kann.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 51455 von 2023: Delegation von Funktionen und Überwachungspflicht im Arbeitsrecht.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Rolle des Arbeitgebers und die Bedeutung der Aufsicht auch im Falle der Delegation von Funktionen klärt, mit einem Fokus auf die Arbeitssicherheit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Missbrauch und Finanzierung von KMU: Überlegungen zu dem Urteil Nr. 14874 von 2024.

Das recente Urteil Nr. 14874 von 2024 klärt die rechtlichen Grenzen der Veruntreuung bei unterstützten Finanzierungen für von der Pandemie betroffene KMU und hebt die Verantwortlichkeiten der Fachleute im Umgang mit öffentlichen Mitteln hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Arbeitgeberhaftung und Unfallverhütung: Kommentar zu Urteil Nr. 15406 von 2023.

Wir analysieren das Urteil Nr. 15406 aus dem Jahr 2023, das die Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Arbeitsunfällen klärt und die Bedeutung der Risikobewertung und der Präventionsmaßnahmen hervorhebt.