Erkunden Sie unsere Sammlung von Artikeln und Entscheidungen zur rechtlichen Haftung und Verantwortung. Erfahren Sie mehr über dieses wichtige Thema in der Jurisprudenz.
Analyse des Urteils des Kassationsgerichts im Fall eines Verkehrsunfalls und der Verantwortung der Anas, mit Überlegungen zur Instandhaltung der Straßen und zur Sicherheit der Nutzer.
Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Verantwortung der öffentlichen Verwaltungen im Falle von Schäden, die aus öffentlichen Arbeiten resultieren, und hebt die Bedeutung der Aufsichtspflicht und der Ausführungsmodalitäten der Arbeiten hervor.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Dynamik der Verjährung im Falle der Haftung des Gesundheitsministeriums für Schäden durch Bluttransfusionen. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Auswirkungen für die Geschädigten entdecken.
Eine eingehende Analyse des Urteils Nr. 26851 von 2023 des Kassationsgerichts zum Thema der beruflichen Haftung im Gesundheitswesen, die die Auswirkungen auf den Schadenersatz bei Diagnosfehlern hervorhebt.
Der Kassationsgerichtshof äußert sich zur Verantwortung des Gesundheitsministeriums für Schäden durch HIV infolge von Bluttransfusionen. Wir analysieren das Urteil Nr. 7553 von 2012 und die Auswirkungen auf das Recht auf Entschädigung.
Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts, das die Beschwerde von A.A. gegen die Entscheidung des Berufungsgerichts Catania angenommen hat und dabei Probleme hinsichtlich der Begründung des Richters und der Beachtung der technischen Gutachten aufgezeigt hat.
Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen zwischen Straf- und Zivilverfahren und hebt hervor, dass ein strafrechtlicher Freispruch wegen 'nicht strafbaren Handelns' die zivilrechtliche Haftung für Schäden nicht ausschließt. Eine wichtige Überlegung für Anwälte und Richter.
Das Urteil des Kassationsgerichts analysiert die Verantwortung der ANAS für Schäden, die aus Unfällen aufgrund von Straßenbedingungen entstehen, und legt wichtige Grundsätze zur Aufsicht und Vorhersehbarkeit schädlicher Ereignisse fest.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts behandelt das Thema der Verantwortung des Aufbewahrers im Falle von Schäden durch verwahrte Sachen und klärt die Beweislast sowie den ursächlichen Zusammenhang. Ein wichtiges Urteil, das bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr zu beachten ist.
Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts, das die zivilrechtliche Haftung bei betrügerischen Handlungen im Gesundheitswesen und die Entschädigung für immaterielle Schäden, die den Angehörigen entstanden sind, behandelt.
Abfallbewirtschaftung Abfälle Abtretungsklausel administrative Haftung affektive Bindung affektive Bindungen Airbag allgemeiner Betrug Allgemeiner Vorsatz alternative Medizin alterum non laedere Amtsmissbrauch Anamnese-Fragebogen ANAS änderung des haftungstitels Änderungen Änderungsantrag angeborene Fehlbildungen Anordnung Anspruch auf Entschädigung Ansprüche Ansteckung anteilsübertragung Arbeitgeberhaftung Arbeitsrecht Arbeitssicherheit Arbeitsumfeld Arbeitsunfälle Art. 1489 BGB Art. 2051 Art. 2051 BGB Artikel 2051 Artikel 2087 BGB Arztfehler Arzthaftung ärztliche Fahrlässigkeit ärztliche Fehlverhalten ärztliche Haftung Asbest Asbestexposition atypische Beweise atypische Gefahr Aufbewahrung Aufsicht Aufsichtspflicht Aufsichtsrat Auftrag Auftragnehmerhaftung Autobahnen Banca d'Italia Bauherrenhaftung Baumängel beauftragter Fachmann Bebauung Behandlungsfehler Beleidigung berechtigtes Vertrauen berufliche Haftung Berufshaftung Berufskrankheit Berufskrankheiten Berufung Berufungsgericht Beschlagnahme Beschluss 17634 Beschluss 18116 Beschluss Nr. 16589 Betäubungsmittel Betrug betrügerische Erklärung betrügerische Insolvenz Bevölkerung Bewährungsstrafe bewegliche Sachen Beweis Beweise Beweislast Billigkeit biologischer Schaden Bluttransfusion Bluttransfusion Ablehnung Bluttransfusionen Buchhaltung Bürge Bürgschaft Cassation Cassazione Cassazione 19744/2014 Chance-Verlust Chancenverlust chirurgischer Eingriff Co-Versicherung compensatio lucri cum damno Consob Covid-19 D.Lgs. 231/2001 D.Lgs. 81/2008 D.Lgs. Nr. 231 d.P.R. 602 1973 defensive Medizin Delegation von Funktionen Delikt-Vertrag deliktische Haftung deliktsrechtliche Haftung Diagnosefehler Diagnosfehler Diffamierung Differenzschaden direkte Steuern Down-Syndrom Eigentümerorganisation Eigentumsrecht Einlage Einwilligung Einzahlungen elterliche Aufsicht Enteignung Entschädigung Erben Erklärungspflicht ersatzfähiger Schaden EU-Richtlinie europäisches Recht fahrlässige Tötung faires Verfahren falsche Erklärung falsche Unternehmensmeldungen falsche Vollmacht falsche Zeugnisse Familienrecht Fehlbildung des Fötus Fehlverhalten Finanzierungen Forderungsmanagement Forderungsverzicht Freistellung freundliche Feststellung Frühgeburt Garantiefonds Geburt gefährliche Aktivitäten Gegenseitigkeit. geltend gemachte Ansprüche Gemeinde Gemeinde Gragnano Gemeindehaftung Gemeinden Gemeinwohl Genossenschaft Gerichtsbarkeit Gerichtsbehörde Gesamtschuldnerische Haftung gesamtschuldnerische Schuldner Geschäftsführer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsrecht Gesetz 194 Gesetz 283/1962 Gesetzesdekret 231 Gesetzesverordnung 231/2001 gesetzlicher Vertreter Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit der Arbeitnehmer Gesundheitshaftung Gesundheitskosten Gesundheitsministerium Gesundheitsrecht Gewährleistungshaftung Gewährung von Garantien Gläubigerhaftung Gläubigerrechte Grundsteuer Gynäkologe Hafenrecht Haftung Haftung ASL Haftung aus Verwahrung Haftung der Einrichtungen Haftung der Gemeinde Haftung der Geschäftsführer Haftung der Gesellschafter Haftung der Körperschaften Haftung der öffentlichen Verwaltung Haftung der Organisationen Haftung der Unternehmen Haftung des Arbeitgebers Haftung des Arbeitnehmers Haftung des Berufsträgers Haftung des Fahrers Haftung des Fahrgastes Haftung des Geschäftsführers Haftung des Gesellschafters Haftung des Gesundheitsministeriums Haftung des Liquidators Haftung des Notars Haftung des Verkäufers Haftung des Verwalters Haftung für Unterlassung Haftung für verwahrte Sachen Haftung im Gesundheitswesen Haftung öffentliche Einrichtung Haftung öffentlicher Einrichtungen Haftung von Einrichtungen Haftung von Geschäftsführern Haftung von Körperschaften haftungsbeschränkung Haftungsrecht Händlerhaftung Hauptstadt Rom HCV HCV-Hepatitis Hersteller HIV höhere Gewalt iatrogener Schaden ideologische Falschheit illegale Konstruktion immaterielle Schäden immaterieller Schaden Immobilienrecht Immobilienvollstreckung INAIL informierte Einwilligung informierte Zustimmung Insolvenz Insolvenzrecht Insolvenzverwalter Instandhaltung öffentlicher Werke Internet Inventarverzeichnis Investitionen italienische Gesetze italienische Rechtsprechung Journalismus Kassation Kassation 2023 Kassation 2024 Kassation. Kassationsgericht Kassationsgericht. Kassationshof Kaufvertrag kausaler Zusammenhang Kausalzusammenhang Kfz-Versicherung Klassifizierung Klausel Claims Made Klausel der gemachten Ansprüche KMU Koloskopie Kommanditgesellschaft kommunale Haftung Konformitätsbescheinigung Konkurs Kooperation Körperverletzung Kosmetika Krankenhausinfektionen Kreditinstitute Ladungsbeschluss Landesgesetz Lärmbelastungen Leasing Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Lebensversicherung Leitplanke Liquidation Löschung von Gesellschaften Lugano-Konvention Mängel der Arbeit medizinische Haftung Melanom Menschenrechte Minderjährige missbräuchliche Ausübung Misswirtschaft Mitteilungen Mitverschulden Mobbing Moped moralischer Schaden Motocross MwSt. Nachfolgenphänomen Neapel nicht existierende Rechnungen Nichtbestrafbarkeit des Steuerpflichtigen Nichterfüllung Nichtigkeit Nießbrauch nosokomiale Infektionen Notar Nutzungsrecht Oberster Gerichtshof objektive Haftung Obligationen öffentliche Arbeiten öffentliche Einrichtung öffentliche Haftung öffentliche Mittel öffentliche Sicherheit öffentliche Verwaltung öffentlicher Dienst öffentliches Recht Opfer von Straftaten Organisationsmodell Parkverhinderer Pauschalreise Personenschäden Pflasterung psychologische Unterstützung Recht Recht auf Berichterstattung Recht auf Ehre Recht auf Entschädigung Recht auf Gesundheit Recht auf Information Recht auf Leben Recht auf Selbstbestimmung Recht auf Verteidigung Recht der Angehörigen Rechtsprechung Rechtswidrigkeiten Rente Revision Richtlinien Risikobewertungsdokument satzungsbedingungen Schäden Schaden durch unerwünschte Geburt Schadenersatz Schadensersatz Schadensersatz wegen Chancenverlust Schadensersatzansprüche Schadensregulierung Schulung der Arbeitnehmer Selbstbestimmung Sicherheit Sicherheit der Anlagen Sicherheitsverpflichtung Solidarität Sozialversicherung Staatshaftung Stammkapital Steuerberater Steuerhinterziehung Steuerliche Haftung Steuerprozess Steuerrecht Steuerstrafen Steuerstraftaten Steuervergünstigungen stillschweigende Rücknahme der Klage Strafrecht strafrechtliche Haftung Straftat der Entziehung Straftaten gegen den öffentlichen Glauben Straßenanomalien Straßeninstandhaltung Straßenklassifizierung Straßenrecht Straßenschäden Straßenverkehr Straßenverkehrsordnung streunende Hunde Streunende Tiere Sturzschaden subsidiäre Haftung technische Beratung technischer Berater tödlicher Unfall Trennung Treu und Glauben Trunkenheit TSO TUIR Überdosis Umgehungspraxis Umweltverantwortung Umweltvergehen Umweltvorschriften unerlaubte Haftung unerlaubte Handlung. Unfälle Unfallverhütung ungeeignete Wartung unrechtmäßige Besetzung unrechtmäßiger Schaden Unterhalt unterlassene Diagnose Unterlassene Erklärung Unternehmensführung Unternehmerische Haftung Unterschlagung Untreue unzulässige Klage Urlaub Urteil Urteil 10298 urteil 196 von 2025 Urteil 2007 Urteil 2024 Urteil 2024. Urteil 29959 Urteil 36942 Urteil 9170 2024 Urteil Cassazione Urteil des Berufungsgerichts Urteil des Kassationsgerichts Urteil Kassation Urteil Mailand Urteil Nr. 2062 Urteil Nr. 2362 Urteil Rom Urteil Taranto Urteile Veräußerer Verbraucher Verbrauchergesetz Verbrauchergesetz. Verdienste Verjährung Verkäufer Verkehrsschäden Verkehrsstrafen Verkehrsunfall Verkehrsunfälle Verleumdung Vermieterhaftung Vermögenshaftung Vermögensuntreue Vermutung Verordnung Verordnung 16075 Verordnung 17668 Verordnung 20129 Verpflichtung Verpflichtungen Verschuldenshaftung Versicherung Versicherungen Versicherungsrecht Versicherungsschutz vertragliche Haftung vertraglicher Schaden Vertragsauslegung Vertragsrecht Verwahrung Verwaltungshaftung Verwaltungsrecht vorbereitende Erklärungen Vorhersehbarkeit vorsätzliche Verletzungen vorsätzlicher Schaden Warenverkauf Wasserschaden Wegerecht Wetterereignisse Wiederherstellung Wohnsitz Wuchertum Zahnmedizin Zeugenaussage Zeugenbeweis zivile Haftung Zivilprozess Zivilrecht zivilrechtliche Haftung zivilrechtliche Haftung. Zufall Zurückbehaltungsrecht Zusammenleben Zwangsvollstreckung § 1669 BGB § 2051 BGB