Alles über Schadensersatzansprüche und Schadensersatzrecht

Willkommen auf der Seite, die sich mit Schadensersatzansprüchen und dem Schadensersatzrecht beschäftigt. Hier finden Sie Artikel, Urteile und weitere Informationen zu diesem juristischen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung: Kommentar zum Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 11060 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet Denkanstöße zur Haftung für verwahrte Sachen, insbesondere im Hinblick auf Verkehrsunfälle und den Nachweis des kausalen Zusammenhangs.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Verwahrung: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 8306 von 2024.

Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Verantwortung der Gemeinde für Schäden, die durch auf der Straße zurückgelassene Gegenstände verursacht wurden, mit besonderem Augenmerk auf die Unterscheidung zwischen dem verantwortlichen Verwahrer und dem Schaden durch unerlaubte Handlung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ. Nr. 31029 von 2024: Die Verjährung von Schäden durch infizierte Bluttransfusionen.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Verjährungsfristen für Schäden durch die Transfusion von infiziertem Blut klärt und zwischen direkter Haftung und Rechten der Erben unterscheidet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schadenersatz und zivilrechtliche Haftung: Kommentar zu Urteil Nr. 18217/2023

Das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 18217 von 2023 klärt die Dynamik der zivilrechtlichen Haftung im Falle von Verleumdung durch Presse, wobei die Bedeutung der korrekten Quantifizierung des immateriellen und materiellen Schadens hervorgehoben wird.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation zur Schadensersatzklage wegen Bluttransfusionen: Beschluss Nr. 20882 von 2018.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Verjährung und der Haftung des Gesundheitsministeriums im Falle von Schäden durch infiziertes Blut. Der Gerichtshof bekräftigt die Verjährungsfristen und die deliktsrechtliche Natur der Haftung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 1234 von 2023: Überlegungen zur Schadenersatzforderung wegen ungerechtfertigter Inhaftierung.

Analyse des Urteils Nr. 1234 von 2023 über Schadensersatz wegen ungerechter Haft, mit vertiefenden Informationen zu den rechtlichen Implikationen und den Rechten der Bürger.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. III, n. 20829/2018: Verantwortung der ASL und Schadensersatz.

In dieser Analyse beleuchten wir das Urteil des Kassationsgerichts, das die Verantwortung der ASL für Schäden behandelt, die einem Minderjährigen aufgrund diagnostisch-therapeutischer Unterlassungen entstanden sind, und heben die Komplexität des Kausalzusammenhangs sowie die quantitativen Schäden hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vertragsauflösung und berufliche Haftung: Kommentar zum Urteil des Cass. civ., Sez. III, n. 16919/2018.

In dieser Analyse vertiefen wir das Urteil des Kassationsgerichts, das die Verantwortung der Ärzte im Falle von diagnostischen Unterlassungen und die Relevanz des Verlusts von Lebenschancen für die Schadensersatzforderung behandelt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 3772/2024 und das Recht auf Berichterstattung.

Wir analysieren die jüngste Verordnung des Kassationsgerichts bezüglich der diffamierenden Äußerungen in der Presse, der Kriterien zur Festsetzung des Schadens und des Berichterstattungsrechts. Ein emblematischer Fall, um die rechtlichen Dynamiken im Verlagssektor zu verstehen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Cassazione und die Entschädigung für unrechtmäßige Freiheitsentziehung: Cass. civ. n. 33290 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Bedingungen für die Entschädigung von Schäden aufgrund illegitimer Zwangsbehandlung und die Bedeutung des Beweises bei der Feststellung des immateriellen Schadens.