Willkommen auf der Seite, die sich mit Schadensersatzansprüchen und dem Schadensersatzrecht beschäftigt. Hier finden Sie Artikel, Urteile und weitere Informationen zu diesem juristischen Thema.
Wir analysieren das Urteil Nr. 4252 aus dem Jahr 2024 des Kassationsgerichts, das klarstellt, wie die Schadensersatzleistung die Glaubwürdigkeit der verletzten Person als Zeugen nicht beeinflusst und wichtige rechtliche und praktische Aspekte umreißt.
Bei der Analyse des Urteils Nr. 44230 von 2024 vertiefen wir das Konzept des Vermögensschadens im Zusammenhang mit dem Delikt der Erpressung und klären die rechtlichen Implikationen sowie die relevante Rechtsprechung.
Wir analysieren das Urteil Nr. 44477 von 2024, das die Kriterien für die Festsetzung des immateriellen Schadens klärt und die Bedeutung der billigen Ermessensausübung bei der Bewertung von Schäden hervorhebt.
Das Urteil des Kassationsgerichts vom 3. Oktober 2023 bietet wichtige Klarstellungen zur Verjährung von Schäden durch Bluttransfusionen und betont die Notwendigkeit einer korrekten Bestimmung des Beginns der Frist sowie die Bedeutung der Kenntnis des Schadens.
Eine Vertiefung der Haftung für Schäden durch verwahrte Sachen im Lichte der jüngsten Verfügung des Kassationsgerichts, mit besonderem Augenmerk auf die Pflichten der öffentlichen Verwaltung bei der Instandhaltung der Straßen.
Das Urteil des Kassationsgerichts von 2022 bietet wichtige Klarstellungen zur Rechtmäßigkeit der Claims-Made-Klauseln in Versicherungsverträgen. Lassen Sie uns die Schlüsselaspekte und die Auswirkungen für die beteiligten Parteien entdecken.
Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Verantwortlichkeiten der öffentlichen Einrichtungen hinsichtlich der Schäden, die durch Schlaglöcher verursacht werden, und hebt die Bedeutung des Verhaltens des Geschädigten im Kausalzusammenhang hervor.
Eine gründliche Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts Nr. 33128/2024, das die Haftung des Autobahnunternehmens für Schäden betrifft, die einem Autofahrer entstanden sind. Entdecken Sie die rechtlichen Implikationen und die in dieser Entscheidung beteiligten Vorschriften.
Analyse des Urteils Nr. 15244 des Kassationsgerichts bezüglich der zivilrechtlichen Haftung für Schäden, die durch einen streunenden Hund verursacht wurden, und die Rolle der beteiligten Institutionen. Überlegungen zu den Prinzipien der Haftung und Entschädigung.
Analyse des Urteils des Kassationsgerichts zur Abwicklung des immateriellen Schadens, mit besonderem Augenmerk auf die Personalisierung des biologischen Schadens und die Auswirkungen auf die Entschädigungen.