Alles über Schadensersatzansprüche und Schadensersatzrecht

Willkommen auf der Seite, die sich mit Schadensersatzansprüchen und dem Schadensersatzrecht beschäftigt. Hier finden Sie Artikel, Urteile und weitere Informationen zu diesem juristischen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Abt. III, Ord. n. 18676/2024: Das Recht auf Ruhe und Lärmeinwirkungen.

Das récente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Zumutbarkeit von Lärmeinwirkungen im städtischen Bereich und hebt das Gleichgewicht zwischen öffentlichen Interessen und privaten Rechten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schaden durch Diagnosefehler: Kommentar zum Urteil Cass. civ. n. 26851 von 2023.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts behandelt das Thema der ärztlichen Verantwortung im Falle eines Diagnosfehlers und hebt die Folgen für den Biologischen Schaden und den Verlust von Lebenschancen hervor. Eine eingehende Analyse der rechtlichen Implikationen und der materiellen Bewertungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Aufsichtspflicht: Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. III, n. 11802 von 2016.

Das wichtige Urteil des Kassationsgerichts bietet bedeutende Anhaltspunkte zur Verantwortung der öffentlichen Verwaltung im Falle von Schäden, die durch schlecht instand gehaltene Straßen verursacht werden. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat III, Beschluss Nr. 2482/2018 zur zivilrechtlichen Haftung für Schäden durch verwahrte Sachen.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung für Schäden durch Wetterereignisse und des Begriffs der höheren Gewalt, mit Verweisen auf die Rechtsprechung und die italienischen Vorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 18327 von 2023: Beweislast und Berufshaftung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts behandelt die Themen der Berufshaftung im Gesundheitswesen und hebt die Bedeutung der Beweislast für die Eltern im Falle von angeborenen Fehlbildungen und das Recht auf Abbruch der Schwangerschaft hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufliche Haftung im Gesundheitswesen: Kommentar zum Urteil Cass. civ. Nr. 21245 von 2012.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2012 klärt die Bewertungskriterien für die ärztliche Haftung und den Kausalzusammenhang und hebt die Bedeutung des Verlusts von Chancen bei der Schadensersatzforderung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Klausel Claims Made und Vertragsgültigkeit: Überlegungen zur Entscheidung des Kassationsgerichts Nr. 9140/2016.

Analyse des Urteils der vereinigten Kammern des Kassationsgerichts zur Gültigkeit der Claims-Made-Klauseln in der Haftpflichtversicherung und rechtliche Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Abt. III, Beschl., Nr. 24920 von 2024: Haftung des Passagiers im Falle eines Verkehrsunfalls.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der zivilrechtlichen Haftung im Falle des Transports durch einen Fahrer im Zustand der Trunkenheit und hebt die Bedeutung einer Fall-zu-Fall-Analyse sowie die Implikationen des europäischen Rechts hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 1620 von 2012: Haftung des Krankenhauses bei Geburtsschaden.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts zum Thema der vertraglichen Haftung von Krankenhäusern im Falle von Schäden, die während der Geburt erlitten wurden. Eine wichtige rechtliche Klarstellung, die die Aufmerksamkeit von Fachleuten im juristischen Bereich verdient.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung und Schadensersatz: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts Nr. 5641/2018.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 5641 aus dem Jahr 2018, das die berufliche Haftung im Gesundheitswesen und die Kriterien für die Entschädigung von immateriellen und materiellen Schäden betrifft. Ein emblematischer Fall für die italienische Rechtsprechung.