Alles über Schadensersatzansprüche und Schadensersatzrecht

Willkommen auf der Seite, die sich mit Schadensersatzansprüchen und dem Schadensersatzrecht beschäftigt. Hier finden Sie Artikel, Urteile und weitere Informationen zu diesem juristischen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 9936 von 2024: Höchstgrenzen der Garantie in der Kfz-Versicherung.

Wir untersuchen das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Grenzen der Entschädigungen für Unfälle vor 2009 im Lichte der Richtlinie 2005/14/EG klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Entscheidung Anordnung Nr. 9190 von 2024 zum Thema Kompetenzkonflikt.

Wir analysieren die Verfügung Nr. 9190 von 2024 des Kassationsgerichts, die die Voraussetzungen für die Ablehnung des Zuständigkeitsantrags gemäß Art. 45 ZPO klärt, insbesondere in Bezug auf Kompetenzkonflikte zwischen Richtern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 8778 von 2024 über die Kausalität in der zivilrechtlichen Haftung.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts Nr. 8778/2024, das das Prinzip der Kausalität im Falle der zivilrechtlichen Haftung klärt und die Bedeutung des kausalen Zusammenhangs zwischen den Tatsachen und dem erlittenen Schaden hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 8826 von 2024: Verjährung des Schadensersatzanspruchs bei Umweltvergehen.

Wir untersuchen das Urteil Nr. 8826 von 2024, das den Beginn der Verjährung für Schadensersatzansprüche im Falle von Umweltdelikten klärt und die Rechte der Eigentümer von kontaminierten Standorten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 10920 von 2024: Gerechte Entschädigung und die Vermutung eines Schadens bei Abwesenheit.

Wir analysieren das Urteil Nr. 10920 aus dem Jahr 2024 des Kassationsgerichts, das die Rechte der Parteien im Falle der Abwesenheit und die Kriterien für den Nachweis des Schadens im Zusammenhang mit gerechter Entschädigung klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 9679 von 2024: Vertretung ohne Vollmachten und Schadensersatz.

Wir analysieren die recente Verfügung Nr. 9679 von 2024 im Bereich der Vertretung ohne Vollmacht und Schadensersatz, wobei wir die Rechte der gutgläubigen Vertragsparteien und die nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch möglichen Rechtsmittel hervorheben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 17400 von 2023: Umweltverschmutzung und ihre wesentlichen Elemente.

Analyse des Urteils Nr. 17400 von 2023 über das Verbrechen der Umweltverschmutzung gemäß Art. 452-bis des Strafgesetzbuches. Wir vertiefen die konstitutiven Elemente und die rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 17216 von 2023: Mildernde Umstände und Schadensersatz.

Analyse des Urteils Nr. 17216 aus dem Jahr 2023, das die Frage der Schadensersatzleistung und die Ungleichbehandlung von Angeklagten in Bezug auf ihre wirtschaftlichen Verhältnisse behandelt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 17408 von 2023: Entschädigung für Unrechtmäßige Inhaftierung und Strepitus Fori.

Das Urteil Nr. 17408 von 2023 des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Bemessung der Entschädigung für ungerechtfertigte Inhaftierung und hebt die Notwendigkeit von fundierten und detaillierten Beweisen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 39289 von 2024: Schadensersatzklage und Kompensation.

Wir analysieren das Urteil Nr. 39289 von 2024, das die Rolle des Justizministeriums bei Schadensersatzansprüchen für Inhaftierte klärt und die Bedeutung der Entschädigung im Falle von Forderungen wegen Geldstrafen hervorhebt.