Zivilrecht: Artikel und Urteile zu Zivilgesetzbuch und Rechtsprechung

Willkommen auf der Seite des Studio Legale Bianucci, wo Sie Artikel und Urteile zum Zivilrecht, einschließlich des Zivilgesetzbuchs und aktueller Rechtsprechung, finden können.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 20871 von 2024: Kriterien für die Liquidation des immateriellen Schadens.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 20871 vom 26. Juli 2024, die die Kriterien für die Bewertung des immateriellen Schadens klärt und die Bedeutung der quantitativen Bewertung und objektiven Faktoren im Entschädigungsprozess hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Nichtigkeit des amtlichen technischen Gutachtens: Analyse des Urteils Nr. 17118 von 2024.

Die Anordnung des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zur Durchführung des gerichtlichen Gutachtens im Zivilrecht, indem sie die Folgen der unterlassenen Anfechtung in der Berufung und das Konzept des Verfahrensmangels klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 16979 von 2024: Verpflichtung und Entschädigung im Zivilrecht.

Eine eingehende Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Unterscheidung zwischen Schadensersatzanspruch und Entschädigung im Falle von Vertragsverletzungen unter Bezugnahme auf Art. 1381 BGB klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 16973 von 2024: Mediation und Anspruch auf Provision

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts untersucht das Recht des Maklers auf Zahlung der Provision und klärt die Bedingungen und die Beziehungen zwischen den an dem Geschäft beteiligten Parteien. Eine vertiefende Analyse von Normen und Rechtsprechung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 16760 vom 17.06.2024: Reparatur und Wohnungskosten.

Die Verordnung Nr. 16760 von 2024 klärt die Verantwortung für die Instandhaltungskosten in Eigentumswohnungen und unterstreicht die Rolle des alleinigen Eigentümers im Vergleich zur Eigentümerversammlung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 20238 von 2024 und die teilweise Unwirksamkeit des Mahnbescheids: eine eingehende Analyse.

Erfahren Sie, wie die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts die Folgen einer Mahnung über einen höheren Betrag als geschuldet und die Befugnis des Richters bei der Festlegung des zustehenden Betrags klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 16654 von 2024: Legitimation in der Klage auf Aufhebung von Beschlüssen der Hauptversammlung.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 16654 vom 14.06.2024, die die Legitimationsvoraussetzungen für die Klage auf Anfechtung von Eigentümerversammlungsbeschlüssen klärt und die Bedeutung des Status als Wohnungseigentümer zum Zeitpunkt des Antrags und der Entscheidung hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 16422 von 2024: Verjährung und Rechtskraft im Zivilrecht.

Analyse des Urteils Nr. 16422 von 2024 über die Wirkung des Strafurteils im Zivilprozess, mit Fokus auf die Unterscheidung zwischen Freisprüchen und solchen, die wegen Verjährung oder Amnestie nicht verfolgt werden dürfen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 15653 von 2024: Toleranz und Usukaption in der italienischen Rechtsprechung.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts von 2024 bietet grundlegende Anhaltspunkte zur Abzugsfähigkeit von Einwendungen im Bereich der Usucapione und klärt die Rolle der Toleranz im Besitz eines Gutes. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen dieses Urteils entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kostenlose Abtretung des Anteils an einer Wohnungsbaugenossenschaft: Überlegungen zu Urteil Nr. 15517 von 2024.

Die Verordnung Nr. 15517 von 2024 klärt das Konzept der indirekten Schenkung im Rahmen der Übertragung von Anteilen an Wohnbaugenossenschaften und hebt die Bedeutung der Zusammenlegung im Erbrecht hervor.