Zivilrecht: Artikel und Urteile zu Zivilgesetzbuch und Rechtsprechung

Willkommen auf der Seite des Studio Legale Bianucci, wo Sie Artikel und Urteile zum Zivilrecht, einschließlich des Zivilgesetzbuchs und aktueller Rechtsprechung, finden können.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 11668 vom 30.04.2024 und der Mandatsvertrag: Eine Klarstellung zur Schriftform.

Die Bedeutung der Schriftform in Mandatsverträgen gemäß dem jüngsten Urteil des Kassationsgerichts. Erfahren Sie, wie die Erteilung der Vollmacht an den Verteidiger den Vertragsabschluss validiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Beschluss Nr. 11422 von 2024: Blanko-Unterschrift und Missbrauch des Blankoschecks.

Wir analysieren die recente Verfügung des Oberlandesgerichts Mailand bezüglich der Blankounterschrift und ihrer rechtlichen Implikationen, wobei wir die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien hervorheben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 11482 von 2024: Die Kostenpflicht für die Gemeinschaftsmauer.

Wir analysieren das Urteil Nr. 11482 von 2024 des Kassationsgerichts, das die Beitragspflicht zur Reparatur der gemeinsamen Wände im Falle von Schäden, die einem einzigen Miteigentümer zuzurechnen sind, klärt und die Rechte und Pflichten der Teilnehmer an der Gemeinschaft hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Durchgangsrecht: Kommentar zur Verordnung Nr. 11243 von 2024.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grundsätze bezüglich des Erwerbs von Wegerechten und hebt die Bedeutung der Ambulatorität sowie die Folgen für die Käufer von Grundstücken hervor. Lassen Sie uns die Einzelheiten dieses wichtigen Urteils gemeinsam entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 11188 von 2024: Teilnichtigkeit und Gültigkeit des Vertrags.

Wir analysieren das Urteil Nr. 11188 des Jahres 2024 des Kassationsgerichts bezüglich der teilweisen Nichtigkeit eines Vertrags und dessen Auswirkungen. Lassen Sie uns herausfinden, wie der Beweis der Absicht der Parteien die Gültigkeit des gesamten Vertrags beeinflusst.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 11091 von 2024: Die Bewertung der Schlussfolgerungen eines gerichtlich bestellten Sachverständigen.

Die recente Verordnung des Berufungsgerichts von Taranto klärt die Befugnisse des Richters bei der Bewertung von gerichtlichen Gutachten und hebt die Verpflichtung einer Wahl hervor sowie die Unmöglichkeit, sich nur auf die Anerkennung des Widerspruchs zwischen den Schlussfolgerungen zu beschränken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 10979 von 2024: Die Regelung der Schenkungen und das negotium mixtum cum donatione.

Wir analysieren den Beschluss Nr. 10979 von 2024, der die Unterscheidung zwischen Liberalität und Schenkung klärt und die Bedeutung der restriktiven Auslegung des Art. 809 BGB sowie die Auswirkungen auf gemischte Rechtsgeschäfte hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 10944 von 2024: Zwangsdurchsetzung des Wegerechts und absolute Einschließung.

Analyse des Urteils Nr. 10944 von 2024 bezüglich der Ausnahme gemäß § 1051 BGB und der Abwägung der Interessen bei Zwangsdienstbarkeiten. Eine nützliche Vertiefung zum Verständnis der Grenzen und Anwendungen der Vorschrift.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Mitbenutzung: Analyse der Verordnung Nr. 10531 von 2024.

Die Verordnung Nr. 10531 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Modalitäten der Begründung des gemeinsamen Nießbrauchs und hebt die Rechte und Bedingungen im Zusammenhang mit Wohnimmobilien hervor. Lassen Sie uns die Einzelheiten in einer eingehenden Analyse entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Legitimation ad Causam: Analyse der Verordnung Nr. 10519 von 2024

Eine recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen der Klagebefugnis für die Erben und bietet wichtige Anregungen für die juristische Praxis.