Arbeit und Arbeitsrecht: Aktuelle Artikel und Entscheidungen

Willkommen auf unserer Seite zum Thema Arbeit und Arbeitsrecht. Hier finden Sie aktuelle Artikel, Gerichtsentscheidungen und weitere relevante Informationen rund um dieses Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Europäischer Haftbefehl: Kommentar zu dem Urteil Nr. 261/22 von 2023.

Das Urteil Nr. 51798 vom 28. Dezember 2023 klärt die Voraussetzungen für die Ablehnung der Auslieferung im Fall einer Mutter, die mit einem unter drei Jahren alten Kind zusammenlebt. Lassen Sie uns die Details und rechtlichen Implikationen gemeinsam entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 48511 von 2023 und die Gefährdungsdelikte: Eine eingehende Analyse.

Das recente Urteil Nr. 48511 von 2023 klärt die Voraussetzungen für die Konstituierung des Verbrechens der Erdrutschgefahr und hebt die Bedeutung der Konkretisierung des Schadens für die strafrechtliche Verantwortung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 51455 von 2023: Delegation von Funktionen und Überwachungspflicht im Arbeitsrecht.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Rolle des Arbeitgebers und die Bedeutung der Aufsicht auch im Falle der Delegation von Funktionen klärt, mit einem Fokus auf die Arbeitssicherheit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 48348 von 2023: Austausch der Geldstrafe durch gemeinnützige Arbeit.

Die Analyse des Urteils Nr. 48348 von 2023 hebt die Abnormität der Ablehnung des Antrags auf Umwandlung der Geldstrafe in gemeinnützige Arbeit hervor, im Hinblick auf die neue Regelung, die durch das Gesetzesdekret Nr. 150 von 2022 eingeführt wurde.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beweissicherung von Daten: Kommentar zu Urteil Nr. 17312 von 2024.

Analyse des jüngsten Urteils zum Beweissicherungsverfahren von Daten, die auf IT-Geräten gespeichert sind. Wir vertiefen die rechtlichen Implikationen sowie die Anforderungen an Verhältnismäßigkeit und Begründung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Arbeitgeberhaftung und Unfallverhütung: Kommentar zu Urteil Nr. 15406 von 2023.

Wir analysieren das Urteil Nr. 15406 aus dem Jahr 2023, das die Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Arbeitsunfällen klärt und die Bedeutung der Risikobewertung und der Präventionsmaßnahmen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 14072 von 2024: Die Versicherungspflicht für Kraftfahrzeuge im geschlossenen Bereich.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Pflicht zur Kfz-Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge, die in geschlossenen Bereichen wie Baustellen und Hallen verwendet werden, und betont die Bedeutung des Schutzes Dritter.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Verantwortung des Bauleiters beim Einsturz von Bauwerken: Kommentar zu Urteil Nr. 17106 von 2024.

Wir analysieren das Urteil Nr. 17106 von 2024, das die Verantwortung des Bauleiters im Falle eines fahrlässigen Einsturzes klärt und die Bedeutung von Aufsicht und technischen Vorkehrungen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 16851 von 2024: Zuständigkeit und Internationale Rechtshilfe.

Wir analysieren das Urteil Nr. 16851 von 2024, das die Zuständigkeit in Bezug auf Beschlagnahmen, die aufgrund eines passiven Rechtshilfeersuchens durchgeführt wurden, klärt und die Rechte der beteiligten Justizbehörden hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 8916 von 2024: Litispendenz in Kündigungsklagen.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 8916 von 2024, die die Dynamik der Litispendenz im Arbeitsrecht klärt und die Relevanz der Qualität des Klägers und des Beklagten in Kündigungsklagen hervorhebt.