Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil vom 23. Juli 2024, Nr. 143: Anerkennung der nicht-binären Identität und gesundheitliche Selbstbestimmung.

Das Verfassungsgericht behandelt in seinem Urteil Nr. 143 von 2024 Themen der nicht-binären Geschlechtsidentität und die Bedeutung der Selbstbestimmung in der medizinischen Behandlung und hebt die Notwendigkeit gesetzlicher Reformen in einem sich entwickelnden rechtlichen Kontext hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entziehung von Minderjährigen: Analyse des Urteils Cass. Civ. Nr. 5237/2014.

Eine Vertiefung zum Urteil des Kassationsgerichts bezüglich der internationalen Entziehung von Minderjährigen und dem Anhörungsrecht des Minderjährigen, unter Berücksichtigung der italienischen und internationalen Rechtsvorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Adoption und Adoptionsfähigkeit: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ. n. 26392/2024.

Analyse des Urteils Nr. 26392/2024 des Kassationsgerichts bezüglich der Adoptionsfähigkeitserklärung und der Rechte der leiblichen Eltern. Eine vertiefte Betrachtung der anwendbaren Prinzipien und Normen im Familienrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 1234/2023: Überlegungen zum Familienrecht.

Das Urteil Nr. 1234/2023 bietet wichtige Anregungen zu den Rechten von Minderjährigen und zum gemeinsamen Sorgerecht und hebt die Bedeutung des Wohlergehens des Kindes in gerichtlichen Entscheidungen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Abt. II, Ord. Nr. 18383/2024: Kostenfreie Vertretung und Rechte des Pflichtverteidigers.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts wirft Fragen zur Rechtmäßigkeit der Norm auf, die die Erstattung der Honorare des Pflichtverteidigers für insolvente Eltern in Adoptionsverfahren ausschließt. Eine eingehende Analyse des Urteils und seiner Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. Civ., Ord. n. 4222/2021: Überlegungen zur internationalen Kindesentziehung.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts von 2021 bietet wichtige Anhaltspunkte zum Schutz von Minderjährigen im Falle einer internationalen Entführung, indem sie das Konzept des gewöhnlichen Aufenthalts und das Wohl des Kindes analysiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gemeinsame Sorge und Besuchsrecht: Cass. Civ. Nr. 26352 von 2022

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts bekräftigt die Bedeutung des gemeinsamen Sorgerechts und des Besuchsrechts und hebt die entscheidende Rolle der Beid-Elternschaft für das Wohl der Minderjährigen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vaterschaftserklärung: Kommentar zum Urteil Cass. civ., Ord. n. 21979 von 2024.

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts über die gerichtliche Feststellung der Vaterschaft und die rechtlichen Implikationen für die betroffenen Minderjährigen. Erfahren Sie, wie das Gericht die Rechte und Pflichten der Eltern in der Frage der Abstammung interpretiert hat.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 16716/2024 des Kassationsgerichts: Erklärung der Adoptierbarkeit und elterliche Unangemessenheit.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts über den Adoptionsstatus eines Mädchens hebt die Bedeutung der Bewertung der Eignung der Eltern und der ergriffenen Unterstützungsmaßnahmen hervor. Lassen Sie uns die angewandten juristischen Grundsätze und die Auswirkungen auf das Familienrecht analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Reduzierung der Spenden: Kommentar zur Entscheidung des Kassationsgerichts, Abt. II, Ord. Nr. 19919 von 2024

Das Urteil des Kassationsgerichts klärt wichtige Aspekte zur Reduzierung von Schenkungen und zum Schutz der Pflichtteile und hebt die Rolle des Verhaltens des Pflichtteilsberechtigten sowie die Auswirkungen des Urteils hervor.