Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Trennung und Übertragungsrecht: Kommentar zu Cass. civ., Ord. n. 33608 von 2021.

Die ganz aktuelle Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen des Rechts eines Elternteils, den Wohnsitz des Kindes ins Ausland zu verlegen, im Falle von gemeinsamem Sorgerecht und hebt die Bedeutung des Kindeswohls hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
R. M. und die Umgehung der Gerichtsvorschriften: Kommentar zum Urteil Cass. Pen., Sez. VI, Nr. 12976 von 2020.

Das Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zur Unterscheidung zwischen Nichterfüllung und Umgehung im Bereich des Sorgerechts für Minderjährige. Lassen Sie uns die Gründe und rechtlichen Implikationen dieses Falls analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 28401 von 2022: Das Verbrechen der Nichterfüllung einer gerichtlichen Anordnung im Bereich des Sorgerechts.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zur strafrechtlichen Verantwortung der Eltern im Falle der Nichterfüllung der vom Richter festgelegten Besuchspflichten. Lassen Sie uns die angewandten rechtlichen Grundsätze und die Auswirkungen auf das Familienrecht analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Abt. VI - 1, Ord., Nr. 20323 von 2019: Scheidung und Versöhnung.

Der Kassationsgerichtshof klärt die Rolle des Beweises bei der Versöhnung während der Scheidung und legt grundlegende Prinzipien zum Schutz des Rechts auf Verteidigung sowie zur Wirksamkeit der Trennungs- und Scheidungsverfahren fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gerichtsbarkeit im Falle von Kindesentführung: Analyse des Urteils C-603/20 des Gerichtshofs der Europäischen Union.

Das Urteil C-603/20 des Gerichtshofs der Europäischen Union bietet wichtige Klarstellungen zur Gerichtszuständigkeit im Falle der Entführung von Minderjährigen in Drittstaaten und hebt die Wechselwirkungen zwischen europäischen und internationalen Rechtsvorschriften hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Scheidung und Unterhalt: Kommentar zum Urteil des Cass. Civ., Ord. Nr. 31564/2024.

Die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts über den Unterhalt volljähriger Kinder und die Beweislast unterstreicht die Bedeutung der individuellen Verantwortung im Studienverlauf und bei der Beantragung des Scheidungsunterhalts.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Hypothese der Löschung der Hypothek im Falle der Trennung: Cass. civ. Nr. 20552/2024

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für die Eintragung und Löschung der Hypothek zur Sicherung von Unterhaltsansprüchen im Falle einer Trennung und hebt die Bedeutung der Bewertung der Gefahr der Nichterfüllung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ehetrennung: Kommentar zu Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 30721 von 2024.

Die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts beleuchtet die Komplexität des Scheidungsverfahrens und die Bedeutung des Nachweises von Gewalt und Misshandlungen für die Schuldzuweisung. Eine eingehende Analyse des Urteils und seiner rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation zur Aufhebung des Ehegattenunterhalts: Beschluss Nr. 26751 von 2024.

Eine Analyse der jüngsten Verordnung des Kassationsgerichts bezüglich der Rücknahme des Scheidungsunterhalts, mit Fokus auf die Beweislast und die wirtschaftlichen Bedingungen der Parteien.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat II, Nr. 27580 von 2024: Die Reduzierung von Schenkungen und Simulation in Erbschaften.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Gültigkeit von Schenkungen und zum Verfahren der Herabsetzung in der Erbschaft, wobei die Notwendigkeit einer angemessenen Vermögensdarstellung durch die Pflichtteilsberechtigten hervorgehoben wird.