Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat I, Beschluss Nr. 21823 von 2022: Sorgerecht für Minderjährige und Unterhaltspflicht.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das zentrale Themen wie das ausschließliche Sorgerecht für Minderjährige und die Unterhaltsansprüche behandelt, wobei wir die angewandten Grundsätze und die Auswirkungen für getrennte Eltern hervorheben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 12345 von 2023: Implikationen im Familienrecht.

In diesem Artikel untersuchen wir das Urteil Nr. 12345 aus dem Jahr 2023, analysieren seine Auswirkungen im Familienrecht und seinen Einfluss auf Entscheidungen zur Vormundschaft von Minderjährigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Abt. II, Ord. Nr. 18383/2024: Kostenfreie Vertretung und Rechte des Pflichtverteidigers.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts wirft Fragen zur Rechtmäßigkeit der Norm auf, die die Erstattung der Honorare des Pflichtverteidigers für insolvente Eltern in Adoptionsverfahren ausschließt. Eine eingehende Analyse des Urteils und seiner Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gemeinsame Sorge und Besuchsrecht: Cass. Civ. Nr. 26352 von 2022

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts bekräftigt die Bedeutung des gemeinsamen Sorgerechts und des Besuchsrechts und hebt die entscheidende Rolle der Beid-Elternschaft für das Wohl der Minderjährigen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ehetrennung: Kommentar zu Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 30721 von 2024.

Die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts beleuchtet die Komplexität des Scheidungsverfahrens und die Bedeutung des Nachweises von Gewalt und Misshandlungen für die Schuldzuweisung. Eine eingehende Analyse des Urteils und seiner rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Kassationsgerichts Nr. 16569 von 2021: Familienpflege und Rechte der Minderjährigen

Das recente Urteil des Kassationsgerichts Nr. 16569 von 2021 bietet wichtige Klarstellungen zur Familienpflege und zum Besuchsrecht, wobei die Rechte der Minderjährigen und die Bedeutung der direkten Anhörung im Entscheidungsprozess hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 23631/2022: Verteidigungsrechte und internationale Entziehung von Minderjährigen.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Verteidigungsrechte und der Rückführungsverfahren für Minderjährige, wobei die Verletzung des rechtlichen Gehörs im Falle der internationalen Entziehung hervorgehoben wird.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 24173 von 2017: internationale Kindesentziehung und gemeinsames Sorgerecht.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2017 behandelt das Thema der internationalen Entziehung von Minderjährigen und hebt die Dynamiken des gemeinsamen Sorgerechts sowie die Rechte der Eltern hervor. Eine eingehende Analyse der gesetzlichen Bestimmungen und der emotionalen Auswirkungen auf die betroffenen Minderjährigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat I, Beschluss Nr. 24878/2024: Betreuungswesen und Selbstbestimmung.

Wir analysieren die recente Entscheidung des Kassationsgerichts bezüglich der Unterstützungspflege und heben die Rechte des Begünstigten sowie die rechtlichen Auswirkungen solcher Maßnahmen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Internationale Kindesentziehung: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. I, Nr. 18846 von 2016.

Das Urteil des Kassationsgerichts behandelt das heikle Thema der internationalen Kindesentziehung, indem es die Sorgerechte und die Hindernisse für die Rückkehr des Minderjährigen in die Vereinigten Staaten analysiert.