Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vorläufige Sicherstellung und Geldtransfers: Überlegungen zum Urteil des Kassationsgerichts.

Analyse des Urteils Nr. 32274 des Kassationsgerichts bezüglich der vorbeugenden Beschlagnahme und der Steuerbetrug, mit besonderem Augenmerk auf die Auswirkungen der Überweisung von Geldern ins Ausland.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation und die einstweiligen Maßnahmen: Überlegungen zu Urteil Nr. 30092.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Sicherungsmaßnahmen gegen A.A. aufgehoben hat, und heben die rechtlichen Grundsätze und die rechtlichen Implikationen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Steuerliche Haftung und allgemeine Vorsätzlichkeit: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts n. 4973/2022.

Eine Untersuchung des Urteils des Kassationsgerichts hinsichtlich der unterlassenen Einkommensteuererklärung und der strafrechtlichen Verantwortung des Steuerpflichtigen. Eine Analyse zur Verständigung der angewandten Rechtsprinzipien und der Implikationen für Fachleute und Steuerzahler.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Entscheidung des Kassationsgerichts über das Verbrechen der betrügerischen Erklärung: Eine Vertiefung.

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts zu betrügerischen Erklärungen und der Verwendung von Rechnungen für nicht vorhandene Transaktionen, mit Schwerpunkt auf den rechtlichen Auswirkungen für die beteiligten Unternehmen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Peculato: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts zur Rolle des Notars.

Eine Vertiefung zur jüngsten Entscheidung des Kassationsgerichts in Bezug auf Unterschlagung und die Auswirkungen für Notare im Zusammenhang mit der Steuerzahlung, im Lichte der Rechtsprechung und der geltenden Gesetzgebung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Steuern und Vergleich: Das Urteil des Kassationsgerichts über die Steuerschuld.

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts, das die Voraussetzungen für den Zugang zu einem Vergleich im Falle von Steuerdelikten klärt und die Bedeutung der Begleichung der Steuerforderung hervorhebt.