Verjährung im deutschen Recht: Artikel, Urteile und mehr

Erfahren Sie mehr über die Verjährung im deutschen Recht durch Artikel, Urteile und weitere Informationen auf der Website des Studio Legale Bianucci.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 29083 vom 14.05.2024: Die Frage der Nichtbestrafbarkeit.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet bedeutende Anhaltspunkte zur Frage der Straflosigkeit und der Verjährung und klärt die Rechte der am Strafprozess beteiligten Parteien.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Belästigende Ausübung des Bettelns: Analyse des Urteils Nr. 29233 von 2024

Das reciente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Verjährungsfristen für das Verbrechen der lästigen Bettelung und dessen rechtliche Auswirkungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 20392 von 2024: Anfechtbarkeit und Auslegung des Urteils erster Instanz.

Wir analysieren die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts, die die Grenzen der Berufung und die Bedeutung der Auslegung des Urteils durch das Berufungsgericht klärt. Lassen Sie uns herausfinden, was dies für die Rechte der unterlegenen Parteien bedeutet und welche praktischen Implikationen es hat.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Beschluss Nr. 19806 von 2024: Entschädigung und Verjährung.

Wir analysieren die wichtige Verordnung des Kassationsgerichts, die die Entschädigungsmodalitäten für dauerhafte Schäden, die aus öffentlichen Arbeiten resultieren, und den entsprechenden Beginn der Verjährungsfrist klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Beschluss Nr. 19148 von 2024: Verfassungswidrigkeit und Verjährung in der Lebensversicherung.

Die recente Verordnung Nr. 19148 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Verjährung im Bereich der Lebensversicherung und erweitert die Feststellung der Verfassungswidrigkeit auf bereits bestehende Rechtsverhältnisse. Eine eingehende Analyse der rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verfügung Nr. 18152 von 2024: Inkasso von Sanktionen und Verjährung des Kredits.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 18152 von 2024, die die Möglichkeit klärt, die Verjährung der Forderung in den Einsprüchen gegen die Vollstreckung von Verkehrsstraßenbußen geltend zu machen, und bieten Denkanstöße zum Schutz der Rechte der Bürger.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 18048 von 2024: Mitversicherung und Delegationsklausel.

Die kürzliche Anordnung des Kassationsgerichts bietet entscheidende Anhaltspunkte für das Management der Verjährung und der Verantwortlichkeiten im Falle der Mitversicherung und hebt die Bedeutung der Delegationsklausel im Versicherungsbereich hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 16755 von 2024: solidarische Haftung und Verjährung.

Wir analysieren das Urteil Nr. 16755 des Jahres 2024 des Kassationsgerichts, das die Auswirkungen der Diversität der Haftungsgründe auf die Verjährungsfrist im Falle von solidarischen Verpflichtungen aus unerlaubter Handlung erläutert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verwaltungsbeschlagnahme von Fahrzeugen und Kostenrückerstattung: der Fall des Urteils Nr. 21119 von 2024.

Wir analysieren die recente Verordnung Nr. 21119 von 2024 des Kassationsgerichts bezüglich der administrativen Beschlagnahme von Fahrzeugen und dem Recht auf Erstattung der Lagerkosten, mit besonderem Augenmerk auf die zehnjährige Verjährungsfrist.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation zur Verjährung von Dienstbarkeiten: Urteil Nr. 19498 von 2024.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Modalitäten der Unterbrechung der Verjährung von Dienstbarkeiten und hebt hervor, dass der Vollstreckungsbescheid nicht geeignet ist, die Verjährungsfrist zu unterbrechen. Eine vertiefende Betrachtung der Bedeutung und rechtlichen Auswirkungen.