Beweislast in der Rechtssprechung: Artikel, Urteile und Rechtsprechung

Erfahren Sie mehr über die Beweislast in der Rechtssprechung und lesen Sie Artikel, Urteile und weitere rechtliche Entscheidungen zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kassationsgericht, Beschluss Nr. 22161 von 2024: Bedeutung der Beweislast bei der Schadensersatzforderung wegen Mobbing.

Die Anordnung des Kassationsgerichts bietet grundlegende Anhaltspunkte zur Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Schäden, die aus ungünstigen Arbeitsbedingungen resultieren. Es wird die Beweislast und die Korrelation zwischen Krankheit und Arbeitsumfeld vertieft.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gesundheitsverantwortung und Beweislast: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts Zivilsache Nr. 26291 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Beweislast im Falle von gesundheitlicher Haftung und betont die Bedeutung einer genauen Bewertung der von den Gesundheitseinrichtungen ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung: Analyse des BGH, Az. III, Beschluss Nr. 5490 von 2023.

Wir untersuchen die jüngste Verordnung des Kassationsgerichts zum Fall der nosokomialen Infektion und der Verantwortung der Gesundheitseinrichtungen, wobei wir die geltenden rechtlichen Prinzipien und Normen hervorheben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. Civ., Ord. n. 18222/2024: Überlegungen zur Verantwortung der öffentlichen Verwaltung.

In diesem Urteil erläutert der Kassationshof die Grenzen der Verantwortung der öffentlichen Verwaltung hinsichtlich der Besetzung von Privatgrundstücken und die Beweislast und liefert bedeutende Anregungen für das italienische Zivilrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schadenersatzansprüche aus der medizinischen Haftung: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts n. 3582/2013.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2013 klärt die Verantwortlichkeiten und die ersatzfähigen Schäden im Falle von medizinischer Fehlbehandlung, mit einem Fokus auf die erforderlichen Beweise und die Schadensberechnung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kassation Nr. 3791/2024: Verantwortung des Arbeitgebers und Beweislast bei Mobbing.

Die recente Verfügung des Kassationsgerichts präzisiert die Rolle des Arbeitgebers bei der Prävention von Belästigungen und die Verteilung der Beweislast im Falle von Schäden, die den Arbeitnehmern entstanden sind.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schadensersatz: Cassazione Nr. 21511/2024

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 21511/2024 zur Haftung von Gesundheitsdienstleistern im Falle von Zwillingsschwangerschaften und den Kriterien zur Bewertung des erlittenen Schadens der Patienten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 21072 von 2024: Beweislast und zivilrechtliche Haftung bei einem Verkehrsunfall.

Wir analysieren das jüngste Urteil des Kassationsgerichts, das die Dynamik der Beweislast im Falle von Verkehrsunfällen klärt und die Auswirkungen auf Entschädigungen und die Rechte der Geschädigten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gesundheitsrechtliche Haftung und Beweislast: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Abt. III, Beschluss Nr. 12585 von 2024.

Wir analysieren die recente Entscheidung des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung der ASL für im Krankenhaus erworbene Infektionen. Ein emblematischer Fall, der wichtige Fragen zum Recht auf Gesundheit und zur Beweislast aufwirft.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Aufhebung des Scheidungsunterhalts: Die neueste Entscheidung des Kassationsgerichts.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Beweislast im Kontext der Aufhebung des Scheidungsunterhalts klärt und die Bedeutung der Dokumentation und der Beweisanforderungen hervorhebt.