Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 17157 von 2024 und die Zulässigkeit des Datenbanknutzungsvertrags.

Wir analysieren das Urteil Nr. 17157 von 2024 bezüglich der Zulässigkeit des Beweises für den Abschluss eines Lizenzvertrags für Datenbanken und heben die Auswirkungen auf das Zivil- und Handelsrecht hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 21344 vom 30.07.2024: das Verbot der Anatochismus in Bankverträgen.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt wichtige Aspekte des Verbots der Zinseszinsen in Bankverträgen und stellt fest, dass das Verbot unabhängig von der Entscheidung des CICR gilt. Lassen Sie uns die Bedeutung dieser wichtigen Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vertragsauslegung: Überlegungen zu Urteil Nr. 17063 von 2024.

Wir analysieren das Urteil Nr. 17063 von 2024 des Kassationsgerichts, das die Auslegungskriterien von Verträgen und die Bedeutung des gemeinsamen Willens der Parteien klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entschädigung an den Auftragnehmer: Analyse der Verordnung Nr. 16346 von 2024.

Erfahren Sie, wie der Kassationshof die Kriterien für die Berechnung der Entschädigung im Falle eines einseitigen Rücktritts vom Werkvertrag festgelegt hat. Eine nützliche Vertiefung für Fachleute und Unternehmer.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Bankverträge und Schriftform: Kommentar zur Entscheidung Nr. 18230 von 2024.

Die Verordnung Nr. 18230 von 2024 klärt das Erfordernis der Schriftform in Bankverträgen und schließt die Notwendigkeit der Übergabe des Dokuments aus. Entdecken wir gemeinsam die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 16604 von 2024: Bankverträge und Zinsbestimmung.

Wir entdecken die Bedeutung des jüngsten Urteils Nr. 16604 von 2024 im Bereich der Bankverträge, mit besonderem Fokus auf die Bestimmung der Zinsen in Abwesenheit von Vereinbarungen zwischen den Parteien.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ultralegale Zinsen in Bankverträgen: Kommentar zur Verordnung Nr. 16456 von 2024.

Die Verordnung Nr. 16456 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Modalitäten der Angabe von übergesetzlichen Zinsen in Bankverträgen und stellt fest, dass nicht nur eine numerische Angabe erforderlich ist, sondern auch der Verweis auf objektive Kriterien ausreichend ist.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Anordnung Nr. 16445 von 2024 über den Abschluss von Kreditverträgen.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 16445 von 2024 des Kassationsgerichts, die wichtige Klarstellungen zum Abschluss von Kreditverträgen vor dem Gesetz Nr. 154 von 1992 bietet. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen und die zulässigen Beweismethoden untersuchen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 16231 von 2024: Die Unterscheidung zwischen Assoziations- und Vertragsverhältnissen in Baugenossenschaften.

Das Urteil Nr. 16231 von 2024 wirft neues Licht auf die Dynamik der Mitglieder in Baugenossenschaften und klärt die Verantwortlichkeiten und Rechte, die sich aus den Austauschverträgen und dem Mitgliederverhältnis ergeben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 15695 vom 2024: der zweckgebundene Kredit.

Wir analysieren das Urteil Nr. 15695 von 2024, das die Anforderungen an die Gültigkeit des zweckgebundenen Darlehens klärt, und heben die Unterschiede im Vergleich zum traditionellen Darlehen sowie die rechtlichen Auswirkungen für die beteiligten Parteien hervor.