Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Italienische Gerichtsbarkeit bei Verträgen mit Schweizer Kreditinstituten: Kommentar zu Beschluss Nr. 18636 von 2024.

Die Verordnung Nr. 18636 von 2024 präzisiert die Zuständigkeit des italienischen Richters für Klagen auf vertragliche Haftung gegen Schweizer Kreditinstitute und hebt das Prinzip der Ausrichtung der Tätigkeit auf Italien hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gerichtsbarkeit und vertragliche Abweichung: Kommentar zu Urteil Nr. 15389/2024

Die Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Modalitäten der Anfechtung der italienischen Gerichtsbarkeit und die Wirksamkeit der Klauseln zur Wahl des ausländischen Gerichts, mit einem Fokus auf den spezifischen Fall des Gerichts von Dubai.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 25372 von 2023: Die Bedeutung des objektiven Elements beim Vertragsbruch.

Wir untersuchen das Urteil Nr. 25372 von 2023 des Kassationsgerichts hinsichtlich der vertraglichen Nichterfüllung im öffentlichen Bereich und heben die Notwendigkeit angemessener Leistungen für den öffentlichen Dienst hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 26190 von 2023: Vertragsbetrug und sofortige Verträge.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Voraussetzungen für die Konfigurierbarkeit des Betrugs bei sofortigen Verträgen klärt und die Bedeutung von Tricks und Täuschungen während der Phase des Vertragsabschlusses hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 14405 von 2024: Unrechtmäßige Insolvenz und Mietvertrag über Geschäftsbereiche.

Das jüngste Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anhaltspunkte zur Konfigurierung der unrechtmäßigen betrügerischen Insolvenz bei betrügerischen Geschäften, insbesondere im Zusammenhang mit der Vermietung von Unternehmenszweigen. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen und die notwendigen Voraussetzungen für ihre Konfigurierung analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 13384 von 2024: Vorvernehmliche Erklärungen und strafrechtliche Verantwortung

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Verwendung von vorprozessualen Erklärungen in Abwesenheit eines Widerspruchs und legt grundlegende Bedingungen für die Feststellung der strafrechtlichen Verantwortung fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vertragliche Übernahme der Steuerverbindlichkeit: Urteil Nr. 9353 von 2024 und seine Implikationen.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen des vertraglichen Schuldübergangs in Bezug auf Steuerschulden und hebt hervor, dass die Finanzverwaltung nicht auf den Schuldübernehmer zurückgreifen kann. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und rechtlichen Konsequenzen dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 11341 von 2024: Überlegungen zur missbräuchlichen Nachfolge von befristeten Verträgen im öffentlichen Schulwesen.

Die Verordnung des Kassationsgerichts präzisiert die Grenzen der Befristung von Verträgen im Bildungsbereich und hebt die Unterscheidung zwischen Vertretungen bis zum Ende des Schuljahres und solchen bis zum Ende der Lehrtätigkeit hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 10680 von 2024 über die Verjährung des Wettbewerbsverbots.

Wir analysieren das recente Urteil des Appellationsgerichts Torino bezüglich der Verjährung des Entgelts für die Wettbewerbsverbotsvereinbarung und heben die rechtlichen und praktischen Implikationen für die beteiligten Parteien hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 10571 von 2024 und die Grenze der befristeten Verträge im öffentlichen Dienst.

Analyse des Urteils Nr. 10571 von 2024, das die Grenze von sechsunddreißig Monaten für die Nachfolge von befristeten Verträgen im öffentlichen Dienst festlegt und die rechtlichen und normativen Implikationen hervorhebt.