Willkommen auf unserer Seite, die sich mit Straftaten in der Rechtssprechung befasst. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und Analysen zu diesem wichtigen Thema.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts im Fall der ideologischen Fälschung in einem öffentlichen Testament bietet Denkanstöße zur strafrechtlichen Verjährung und zu den Garantien zum Schutz des Rechts auf Verteidigung.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts zu den Misshandlungen in der Familie bietet wichtige Anregungen, um über die Angemessenheit der Schutzmaßnahmen für Minderjährige und das Recht der Angeklagten auf Verteidigung nachzudenken.
Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Sicherungsmaßnahmen gegen A.A. aufgehoben hat, und heben die rechtlichen Grundsätze und die rechtlichen Implikationen hervor.
Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Straftaten Stalking und unerlaubte Verbreitung von sexuell expliziten Bildern, mit Schwerpunkt auf den rechtlichen Implikationen und dem Schutz der individuellen Freiheit.
Abrissbefehl abwegige und nichtige Gründe administrative Verantwortung aktive Wiedergutmachung alternative Maßnahmen Amtsgeheimnis Arbeitsrecht Art. 416-bis assoziierte Straftat Außeninstallationen ausschließende Straftaten Aussetzung des Verfahrens Autowrackbeseitigung Bank Cramer Baurecht Baurechtsstraftaten Begründung Beihilfe Beihilfe zur Straftat Belästigung berufliche Haftung Berufung Berufungsgericht Trient besondere Geringfügigkeit der Tat Betäubungsmittelstraftaten betrügerische Erklärung betrügerische Insolvenz Bewährung Beweislast Buchführung Buchhaltungsunterlagen Cartabia-Reform Cassazione D.Lgs. 74/2000 damit verbundene Straftaten Datenschutz Drogenhandel Einflussnahme Einstellung der Straftat einstweilige Maßnahmen Eintragung einer Straftat Einwilligung Einziehung elterliche Gewalt entgeltliche Vermittlung Entziehung gleichwertiger Werte Entziehung von Minderjährigen Erlöschen der Straftat erloschene Straftaten Ermittlungen Erpressung erschwerend erschwerender Umstand EU-Richtlinie falsche Rechnungen falsche Vollmacht falsche Zeugnisse Familienrecht Finanzverwaltung fortdauernde Straftaten fortgesetzte Straftat fortgesetzte Straftaten Fortsetzung von Straftaten Fortsetzung zwischen Straftaten Geldwäsche Genehmigungstitel Gerechtigkeit gerichtliche Feststellung Gerichtsbarkeit Gewohnheit Haftung des Arbeitnehmers Haftung des Gesellschafters Haftung des Notars Haftvergünstigungen hinterzogene Steuer ideologische Falschheit ideologische Fälschung illegale Eingriffe illegale Einnahmen individuelle Freiheit Insolvenz Insolvenzrecht Insolvenzstraftaten italienische Rechtsprechung Kasation Kassation Kassationsgericht Kausalzusammenhang Kinderschutz Kommanditgesellschaft Konformitätsbescheinigung Konkurrenz von Straftaten Korrelationsprinzip Korruption Kulturerbe landschaftliche Genehmigung landschaftliche Straftaten Mafia Mafia-Organisationen Mafia-Vereinigung Massenmord Mehrwertsteuer mildernde Umstände Minderjährige Misshandlungen MwSt ne bis in idem Nebenklage nicht existierende Rechnungen Nichtbestrafbarkeit nichteheliche Lebensgemeinschaft normative Kontinuität Nutzungsänderung Oberster Gerichtshof obstructive Straftaten obstruktive Straftaten öffentliche Sicherheit öffentliches Testament Opfer von Straftaten persönliche Begünstigung persönliche Beihilfe politische Straftaten Rache-Porno Ratenzahlung Rechnungen Recht auf Verteidigung Rechte rechtliche Unsicherheit rechtliche Verteidigung Rechtsprechung Rückfall Rücknahme der Klage Schadenersatz Schadensersatz Schuldenrestrukturierung Schuldunfähigkeit Schwarzbuchhaltung Selbstgeldwäsche Sicherungsmaßnahmen. spezifischer Betrug spezifischer Vorsatz Staatsanwalt Staatshaftung Stalking Steuerfeststellung Steuerhinterziehung steuerliche Dokumentation steuerliche Pflichten steuerliche Verantwortung Steuern Steuerrecht Steuerstraftat Steuerstraftaten Steuertransaktion Steuerverstöße Strafanstalten Strafanzeige Strafgesetzbuch Strafprozessordnung Strafrecht strafrechtliche Verantwortung Strafschärfung Straftat Straftat der Entziehung Straftat des Amtsmissbrauchs Straftaten Straftaten gegen das Vermögen Straftaten gegen den öffentlichen Glauben Straftaten gegen die öffentliche Verwaltung Straftaten nach § 4-bis Straftatverjährung Strafvereinigung Strafvollzugsvergünstigungen Strafzumessung subjektive Unwirksamkeit Täuschung technische Beratung Teilnahme an einer Straftat Umweltrecht ungerechtfertigte Aufrechnung unmittelbare Straftat unrechtmäßige Verrechnung unrichtige Erklärung unterlassene Erklärung unterlassene Straftaten unterlassene Zahlung Unterschlagung Untreue unzulässige Verrechnung Urteil Urteil 13539 Urteil 14654 Urteil 15625 Urteil 16576/2023 Urteil 2023 Urteil 2024 Urteil 2030 Urteil 2383/2024 Urteil 25650 Urteil 26348 Urteil 27147 Urteil 36/2024 Urteil 37131 Urteil 37248 Urteil 48560 Urteil 50447 Urteil 51260 Urteil 51659 Urteil Cassazione Urteil des Kassationsgerichts Urteil Nr. 15642 Urteil Nr. 28709 Urteil Nr. 38802 Urteil Nr. 51735 Verantwortung Verfahrensfähigkeit von Straftaten Vergleich Verjährung Verjährung von Straftaten Vermögensschaden Vermögensvorteil aus einer Straftat Verschärfung Verteidigungsrecht Vertretung verwandte Straftaten Vielzahl von Straftaten vorläufige Beschlagnahme Vorsatz vorzeitige Entlassung Wahltausch Wirtschaftsstraftaten Wucher Zuständigkeit Zwangsvollstreckung