Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unbrauchbarkeit der fremdbelastenden Erklärungen: Analyse des Urteils Nr. 28060 von 2024.

Das récente Urteil Nr. 28060 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Unbrauchbarkeit von ohne rechtliche Unterstützung abgegebenen Erklärungen und wirft eine wichtige Überlegung zum Schutz der Rechte des Beschuldigten auf.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 28050 von 2024: Klarheit bei der Anfrage zur Einvernahme während der Ermittlungen.

Erfahren Sie, wie das kürzlich ergangene Urteil Nr. 28050 von 2024 die Modalitäten der Anfrage nach einer Vernehmung während der Ermittlungen klärt und dabei die Bedeutung von Klarheit und das Fehlen von sakramentalen Formeln betont.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 25935 von 2024: die Unzulässigkeit der Berufung für den Flüchtigen.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Anwendbarkeit von Art. 581, Abs. 1-quater, StPO auf den abwesenden Angeklagten, der als flüchtig erklärt wurde, und hebt die Verantwortung des Verteidigers im Berufungsverfahren hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 26615 von 2024: Die Vorrangstellung des Protokolls der Übertragung in der Regelung der Anhörungen.

In diesem Artikel untersuchen wir das Urteil Nr. 26615 von 2024, das die Vorrangstellung des Protokolls der Übertragung gegenüber dem zusammenfassenden Protokoll im Falle von Unstimmigkeiten klärt und wichtige Hinweise zur korrekten Handhabung der Protokolle in den Anhörungen liefert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 18531 von 2024: Der Verzicht auf die Revision beim Kassationsgericht und seine Implikationen.

Entdecken Sie die wichtigen Hinweise des Kassationsgerichts zur Verzichtserklärung auf die Beschwerde, wobei die Fristen und rechtlichen Konsequenzen hervorgehoben werden. Eine eingehende Analyse des Urteils Nr. 18531 von 2024.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 18539 von 2024: Nichtigkeit der Zustellung des Rechtsmittels und Unzulässigkeit.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 18539 von 2024, die die Konsequenzen der Nichtigkeit bei der Zustellung des Rechtsmittels und die Anwendbarkeit der Frist für die Einreichung der Unterlagen im Falle einer Wiederholung klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 17893 von 2024: Notwendige Streitgenossenschaft und Interesse an der Berufung.

Entdecken wir das wichtige Urteil des Kassationsgerichts zur fehlenden Integration des Widerspruchs und zum Mangel an Interesse der unterlegenen Klagepartei, mit bedeutenden Auswirkungen auf die Verwaltung der notwendigen Streitgenossenschaft.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 17926 von 2024: Erneuerung der Zustellung der Berufungsschrift.

Analyse des Urteils Nr. 17926 von 2024, das die Rolle des Berufungsrichters bei fehlerhaften Vorschriften zur Erneuerung der Zustellung klärt und das Prinzip des fairen Verfahrens hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 17403 von 2024: Mitteilung des Gutachtens der CTU an die beteiligten Parteien.

Die aktuelle Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Modalitäten der Kommunikation des Berichts des amtlichen technischen Gutachters und hebt die Bedeutung des technischen Gegenspruchs im Zivilprozess hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Prozessvertretung und Unterstützungsverwaltung: Kommentar zu Urteil Nr. 17113 von 2024.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 17113/2024, das die Dynamik der prozessualen Vertretung im Falle der Ernennung eines Betreuers für einen Volljährigen klarstellt. Eine wichtige Reflexion über die prozessuale Handlungsfähigkeit und die Rechte von Menschen mit Behinderungen.