Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 10887 vom 23.04.2024 im Bereich des Steuerstreits.

Detaillierte Analyse des Urteils Nr. 10887 von 2024, das die Bedingungen für die Zustellung des Einspruchs im Steuerprozess und die Bedeutung des unterlassenen Einreichens der Versandbestätigung klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 10985 von 2024: Klarstellungen zum Wohnsitz im Steuerprozess.

Eine eingehende Analyse der Verordnung Nr. 10985 von 2024, die die Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit Wohnsitzänderungen im Kontext des Steuerverfahrens klärt und die Mitteilungspflicht sowie die Zustellverfahren hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 10465 von 2024: Nichtigkeit des Urteils und Eintragung der Schlussfolgerungen.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 10465 von 2024, die die Bedingungen für die Nichtigkeit eines Urteils aufgrund unterlassener Eintragung der Schlussanträge klärt, ein zentrales Thema im Zivilprozessrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Automatische Kontrolle der Gesellschaftererklärungen: Kommentar zu Beschluss Nr. 10232 von 2024.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 10232 von 2024, die die Rolle des Streitgenossenschaft in Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Erklärungfehlern von Gesellschaftern von Personengesellschaften klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 9635 von 2024: Die unzulässig vorgelegten Dokumente im Steuerprozess.

Wir analysieren das Urteil Nr. 9635 aus dem Jahr 2024, das die Bedeutung der fristgerechten Einlegung der Berufung und die Erneuerung der Einreichung der Dokumente im Kontext des Steuerverfahrens klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 10038 von 2024: Prozesskosten und landwirtschaftliche Arbeitslosigkeit.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 10038 vom 15. April 2024, die die Anwendbarkeit des Art. 152 disp. att. c.p.c. auf Streitigkeiten im Zusammenhang mit der landwirtschaftlichen Arbeitslosigkeit und den Prozesskosten klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 8685 von 2024: Die Gültigkeit der Zustellung per PEC an den besonderen Verwalter.

Analyse des Urteils Nr. 8685 von 2024, das die Verwendung der E-Mail-Adresse des Anwalts für die Zustellungen an einen besonderen Verwalter klärt und die Bedeutung von Professionalität und dem Schutz der Vertraulichkeit hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 10868 von 2024: Klarstellungen zur Qualifizierung des Antrags im Rahmen des Vollstreckungswiderspruchs.

Die recente Verfügung des Kassationsgerichts bietet wichtige Denkanstöße zur Qualifizierung der Anträge im Bereich der Einsprüche gegen Vollstreckungsakte und klärt die Referenzprinzipien zur Identifizierung der Rechtsmittel.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 10367 von 2024: der Wert der Klage im fakultativen Streitgenossenschaft.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 10367 von 2024, die die Modalitäten zur Bestimmung des Streitwerts im Falle einer fakultativen Streitgenossenschaft klärt und die Bedeutung hervorhebt, nur den Antrag mit dem höheren Wert für die Gebührenabrechnung zu berücksichtigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verfügung Nr. 10037 vom 12.04.2024: Die Nichtanfechtbarkeit des Verkaufsbeschlusses.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 10037 von 2024, die die Frage der Nichtanfechtbarkeit des Verkaufsbeschlusses des Vollstreckungsrichters behandelt und die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung.