Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schaden durch unerwünschte Geburt: Kommentar zu Beschluss Nr. 1903 von 2025.

Die Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für die zivilrechtliche Haftung im Falle von Schäden durch unerwünschte Geburten und vertieft die Rolle der medizinischen Information und der Beweislast.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schaden durch Bluttransfusion: Kommentar zur Verordnung Nr. 535 von 2025

Die Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Nichtverpflichtung des Gesundheitsministeriums zur Annahme von Vergleichsvorschlägen im Falle von Schäden durch Bluttransfusion und hebt die Notwendigkeit spezifischer Formen und Verfahren hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 44361 von 2024: Nichtigkeit des Kammerverfahrens in Pandemiezeiten.

Wir untersuchen das Urteil Nr. 44361 von 2024, das die Nichtigkeit des nicht teilnehmenden Kammerurteils hervorhebt, wenn die Anwesenheit des Verteidigers nicht gewährleistet ist, in einem Kontext der Pandemienotlage.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. Civ. Nr. 34570/2023: Klarstellungen zur Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz im Falle einer infizierten Transfusion.

Das Urteil des Kassationsgerichts vom 3. Oktober 2023 bietet wichtige Klarstellungen zur Verjährung von Schäden durch Bluttransfusionen und betont die Notwendigkeit einer korrekten Bestimmung des Beginns der Frist sowie die Bedeutung der Kenntnis des Schadens.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufliche Haftung im Gesundheitswesen: Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. III, Nr. 4400 von 2004.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2004 bietet wichtige Anhaltspunkte zur Verantwortung der Krankenhauseinrichtungen für diagnostische Fehler und zur Beweislast im Falle von medizinischem Fehlverhalten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung und obligatorische Gesundheitsversorgung: Kommentar zu dem Urteil des Cass. civ., Sez. III, Nr. 25127 von 2024.

Das Urteil des Kassationsgerichts bietet bedeutende Anregungen zur Zwangsbehandlung und zur Verantwortung der Ärzte, indem es die Rechte der Patienten und die Modalitäten der Anfechtung von Gesundheitsentscheidungen klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schadensersatz: Kommentar zum Urteil Cass. civ. Nr. 10812 von 2019.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2019 klärt die Grundsätze der ärztlichen Haftung und die Schadensregulierung im Falle von Fehlverhalten. Eine eingehende Analyse der rechtlichen Aspekte und der Auswirkungen auf die Patientenrechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ. Nr. 31029 von 2024: Die Verjährung von Schäden durch infizierte Bluttransfusionen.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Verjährungsfristen für Schäden durch die Transfusion von infiziertem Blut klärt und zwischen direkter Haftung und Rechten der Erben unterscheidet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gesundheitsrechtliche Haftung und Verlust von Chancen: Kommentar zu dem Urteil Cass. Civ. Nr. 37740 von 2022.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das das Thema der ärztlichen Verantwortung und des Verlusts von Chancen behandelt hat, und heben die relevanten rechtlichen Grundsätze sowie die Auswirkungen auf die Rechte der Patienten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation zur Schadensersatzklage wegen Bluttransfusionen: Beschluss Nr. 20882 von 2018.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Verjährung und der Haftung des Gesundheitsministeriums im Falle von Schäden durch infiziertes Blut. Der Gerichtshof bekräftigt die Verjährungsfristen und die deliktsrechtliche Natur der Haftung.