Zivilrechtliche Haftung: Artikel, Urteile und Rechtsprechung

Willkommen auf der Seite zur zivilrechtlichen Haftung. Hier finden Sie Artikel, Urteile und weitere Informationen zu diesem wichtigen rechtlichen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schadenersatz und Deliktsrecht: Analyse des Urteils Cass. civ. n. 12913/2020

Das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 12913/2020 bietet wichtige Denkanstöße zur Entschädigung für immaterielle Schäden und zur Rolle der Lebensdauer bei der Festlegung der Entschädigung. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung näher betrachten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. III, Nr. 21087 von 2015: Festsetzung des immateriellen Schadens.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts zur Schadensersatzregelung für immaterielle Schäden, mit Fokus auf die Rechte der Angehörigen des Opfers und auf die Fairness bei der Schadensbewertung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 627/2022 des Gerichts von Pavia zur Trennung der Ehegatten.

Das Urteil des Gerichts von Pavia vom 4. Mai 2022 bietet interessante Ansätze zu den Mängeln des Einvernehmens im Falle einer Trennung, indem es dolus malus und die zivilrechtliche Verantwortung im Familienbereich analysiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Abt. III, Nr. 16893/2019: zivilrechtliche Haftung und Dynamik des Straßenunfalls.

Lassen Sie uns das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 16893 von 2019 untersuchen, das Themen der zivilrechtlichen Haftung im Falle eines Verkehrsunfalls behandelt, mit besonderem Augenmerk auf die Bewertung der Beweise und die Dynamik des Vorfalls.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 21072 von 2024: Beweislast und zivilrechtliche Haftung bei einem Verkehrsunfall.

Wir analysieren das jüngste Urteil des Kassationsgerichts, das die Dynamik der Beweislast im Falle von Verkehrsunfällen klärt und die Auswirkungen auf Entschädigungen und die Rechte der Geschädigten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Missbräuchliche Ausübung eines Berufs: Kommentar zum Urteil Cass. pen., Sez. VI, n. 23929/2014.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts über die unrechtmäßige Ausübung des Zahnarztberufs und die Auswirkungen auf die Schadensersatzansprüche der zivilen Partei.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, Abt. III, Nr. 14362 von 2019: Schadensersatz und Rentabilität im Falle eines Verkehrsunfalls.

Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Dynamik der Schadensersatzansprüche im Falle eines Verkehrsunfalls und hebt die Unterscheidung zwischen Schadensersatz und sozialer Entschädigung hervor. Erfahren Sie, wie die Rechtsprechung die Rechte der Angehörigen des Opfers beeinflusst.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung im Straßenverkehr: Analyse der Cass. Civ., Sez. VI - 3, Ord. n. 3764 von 2021.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts bietet wichtige Anhaltspunkte zur Haftung bei Verkehrsunfällen und hebt die Unterscheidung zwischen Körperschaden und immateriellem Schaden hervor. Lassen Sie uns die Einzelheiten des Urteils und die rechtlichen Implikationen erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung: Analyse des Urteils Nr. 1797/2019 des Berufungsgerichts Mailand.

Das Berufungsgericht Mailand entscheidet über einen Fall der beruflichen Haftung im medizinischen Bereich und legt wichtige Kriterien für die Festsetzung des immateriellen Schadens und die Entschädigung durch Versicherungsunternehmen fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung und Verjährung: Kommentar zu Cass. civ., Sez. III, n. 15239 von 2014.

Das Urteil des Kassationsgerichts behandelt die komplexe Frage der zivilrechtlichen Haftung im Gesundheitswesen und der Verjährungsfristen und hebt die Notwendigkeit der informierten Zustimmung sowie die Bedeutung des therapeutischen Ziels medizinischer Eingriffe hervor.