Ungültigkeit von Verträgen und Rechtsgeschäften in der Rechtssprechung

Erfahren Sie mehr über die Nichtigkeit von Verträgen und rechtlichen Vereinbarungen durch Artikel und Entscheidungen auf der Website des Studio Legale Bianucci.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 19376 von 2023: Rückverweisung und Kammerverfahren in der Notstandsregelung.

Analyse des Urteils Nr. 19376 von 2023 über die Durchführung von Anhörungen in der Notlage aufgrund von Covid-19 und die Bedeutung des Zeitpunkts bei der Anfrage nach einer mündlichen Verhandlung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 20834 von 2023: die Nichtigkeit der Handlungen im beschleunigten Verfahren.

Wir analysieren das Urteil Nr. 20834 aus dem Jahr 2023, das die Grenzen der Bewertung von Handlungen im beschleunigten Verfahren klärt und die Bedeutung der absoluten Nichtigkeit und der pathologischen Unbrauchbarkeit im Strafprozess hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 30589 von 2024: Neuigkeiten über die Abwesenheit des Angeklagten im Strafprozess.

Das Urteil Nr. 30589 von 2024 des Kassationsgerichts bringt wichtige Klarstellungen zur Nichtigkeit des Verfahrens im Falle der Abwesenheit des Angeklagten und hebt die durch das Gesetzesdekret Nr. 150 von 2022 vorgenommenen Änderungen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 26805 von 2024: Nichtigkeit und Zuständigkeit der ehrenamtlichen Richter im Gerichtshof der Überprüfung

Analyse des Urteils Nr. 26805 von 2024 zur Nichtigkeit der von ehrenamtlichen Friedensrichtern erlassenen Anordnungen im Kontext des Beschwerdegerichts, mit Hervorhebung der rechtlichen und normativen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 29348 von 2024: Nichtigkeit und Kammerverfahren in der Covid-19-Notlage.

Analyse des Urteils Nr. 29348 von 2024, das die Nichtigkeit des Berufungsverfahrens ohne die Anwesenheit des Verteidigers klärt, in Verletzung der Notstandsbestimmungen für die Covid-19-Pandemie.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 29079 von 2024: Materialfehler und Nichtigkeit im Strafverfahren.

Das recente Urteil des Berufungsgerichts Triest klärt die Grenzen der Nichtigkeit im Falle von materiellen Fehlern bei der Abfassung des Urteils und betont die Bedeutung des Inhalts gegenüber der Form.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 29371 von 2024: Die Zulässigkeit der Aufhebung des Urteils und die Rolle der Mitteilung.

Wir analysieren das kürzliche Urteil Nr. 29371 aus dem Jahr 2024, das die Voraussetzungen für die Zulässigkeit der Aufhebung des Urteils im Falle der unterlassenen Mitteilung über die Verschiebung der Verhandlung klärt und Anregungen zur italienischen Strafprozessordnung bietet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 28917 von 2024: Abgekürztes Verfahren und Strafminderung.

Das Urteil Nr. 28917 aus dem Jahr 2024 bietet bedeutende Anhaltspunkte zur Strafmilderung im beschleunigten Verfahren und klärt das Fehlen von Nichtigkeiten auch im Falle der vorzeitigen Festlegung der Strafe durch den entscheidenden Richter.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 19808 von 2024: Nichtigkeit des Mietvertrags und Entschädigung für Besetzung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Folgen der Verletzung der Registrierungspflicht bei Mietverträgen und legt das Recht auf Entschädigung für die Nutzung fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 15993 von 2024: Nichtigkeit des Urteils wegen unterlassener elektronischer Einreichung.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts von 2024 klärt die Folgen der unterlassenen elektronischen Einreichung des Urteils im Arbeitsrecht und stellt die Nichtigkeit des Urteils fest. Erfahren Sie mehr über dieses wichtige juristische Prinzip.