Italienische Rechtsprechung: Artikel, Urteile und Analysen

Willkommen auf unserer Seite zur italienischen Rechtsprechung. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und Analysen zu diesem juristischen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 30616 von 2024 über die Haftung für Verschulden.

Analyse des Urteils Nr. 30616 von 2024, das das Konzept der Vorhersehbarkeit im Fall von Fahrlässigkeitshaftung im Zusammenhang mit einem tödlichen Unfall im Hafenbereich klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 26557 von 2024: Ersatzstrafen und bedingte Strafaussetzung.

Das recente Urteil Nr. 26557 von 2024 des Berufungsgerichts von Neapel klärt die Grenzen der Ersatzstrafen im Vergleich zur bedingten Aussetzung der Strafe und hebt das Prinzip der Nicht-Retrospektivität weniger günstiger Bestimmungen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 30608 von 2024 und die vermeintliche Notwehr: Klarstellungen und Auswirkungen.

Wir analysieren das Urteil Nr. 30608 von 2024, das die vermeintliche Notwehr behandelt, und heben die Voraussetzungen für ihre Konstituierbarkeit sowie die sich daraus ergebenden rechtlichen Implikationen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 20337 von 2024: Der Datenschutz bei personenbezogenen Daten in strafrechtlichen Ermittlungen.

Eine Analyse des Urteils Nr. 20337 von 2024, das die Zulässigkeit der Verbreitung von personenbezogenen Daten zu journalistischen Zwecken klärt und die Bedingungen der Erforderlichkeit und des öffentlichen Interesses hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Versäumte Entscheidung und Rechtsmittel: Kommentar zur Verfügung Nr. 18652 von 2024.

Eine eingehende Analyse der jüngsten Verordnung Nr. 18652 von 2024, die die verfügbaren Rechtsmittel im Falle einer unterlassenen Entscheidung des Regionalgerichts für öffentliche Gewässer klärt und die Bedeutung des Berichtigungsantrags hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 15861 von 2024: die Gültigkeit der Schiedsklausel 'per relationem

In diesem Artikel analysieren wir die Verordnung Nr. 15861 von 2024, die die Bedingungen für die Gültigkeit der Schiedsklauseln 'per relationem' in ausländischen Schiedsverfahren klärt und die Bedeutung der schriftlichen Form und des ausdrücklichen Verweises hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Zeugfähigkeit gemäß Urteil Nr. 24365 von 2023: Analyse und Implikationen

Wir erkunden das recente Urteil Nr. 24365 von 2023, das das Konzept der Zeugenaussagefähigkeit und die notwendigen Bedingungen für die Glaubwürdigkeit von Aussagen im rechtlichen Bereich klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 25274 von 2023: Die kumulative Anwendung der Erschwerungsgründe bei Raub.

Analyse des Urteils Nr. 25274 von 2023 zur Rechtmäßigkeit der kumulativen Anwendung von Strafschärfungen im Raubdelikt. Lassen Sie uns herausfinden, wie die italienische Rechtsprechung die verschiedenen Strafschärfungen und deren Wechselwirkungen interpretiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 24487 von 2023: Der Betrug durch Schweigen im Falle von Betrug.

Analyse des Urteils Nr. 24487 von 2023, das klärt, wie das Schweigen über eingetretene Ereignisse ein betrügerisches Verhalten im Bereich des Betrugs darstellen kann, insbesondere in Bezug auf Geldverpflichtungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 26190 von 2023: Vertragsbetrug und sofortige Verträge.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Voraussetzungen für die Konfigurierbarkeit des Betrugs bei sofortigen Verträgen klärt und die Bedeutung von Tricks und Täuschungen während der Phase des Vertragsabschlusses hervorhebt.