Schadenersatzrecht: Artikel, Urteile und Analysen

Willkommen auf der Seite zum Schadenersatzrecht. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und Analysen zu diesem wichtigen Rechtsgebiet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 10714 von 2024: Gesamtschuldner und Schadensersatz

Das jüngste Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Verurteilung gegenüber solidarischen Schuldnern. Die Auswirkungen des Urteils und die Rolle des Rechtskraft im Schadensersatz werden analysiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 10074 von 2024: Die passive Legitimation in der Verantwortung der öffentlichen Verwaltung.

Die recente Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Dynamik der passiven Legitimation im Falle von Schadensersatz wegen verspäteter Umsetzung der europäischen Richtlinien und hebt die entscheidende Rolle des Ministerpräsidenten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schadenersatz bei Verkehrsunfällen: das Urteil Nr. 4166 von 2024 des Kassationsgerichts.

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Entschädigung für Verwandten-Schaden im Falle eines Verkehrsunfalls, mit Fokus auf die Entschädigungstabellen und die korrekte Quantifizierung des Schadens.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cassation Zivilrecht Nr. 21955/2023: Die Frage des Kausalzusammenhangs bei Berufskrankheiten.

Wir analysieren das Urteil Nr. 21955/2023 des Kassationsgerichts, das das Thema der Entschädigung bei Berufskrankheiten behandelt hat und die Bedeutung des Kausalzusammenhangs sowie der Beweislast hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. III, n. 26117/2021: Schadensersatz für iatrogene Schäden.

Der Kassationshof klärt die Kriterien für die Berechnung des Differenzschadens und den Einfluss der INAIL-Entschädigungen im Falle von ärztlichen Fehlern und dauerhaften Schäden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Anerkennung des immateriellen Schadens: Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 5547 von 2024.

Eine recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Kriterien für die Festsetzung des immateriellen Schadens im Falle eines Verkehrsunfalls und hebt die Bedeutung einer konkreten und nicht abstrakten Bewertung des erlittenen Leidens des Geschädigten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung im Gesundheitswesen: Kommentar zum Urteil des Gerichts von Vicenza Nr. 262/2023.

Analyse des Urteils vom 2. Februar 2023, das den Antrag auf Schadensersatz wegen einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus abgelehnt hat, wobei die Notwendigkeit hervorgehoben wird, den kausalen Zusammenhang zwischen dem Verhalten der Gesundheitseinrichtung und dem Tod der Patientin nachzuweisen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufungsgericht Neapel, Urteil Nr. 2461/2024: Schadensersatz bei Verkehrsunfall.

Das Urteil des Berufungsgerichts Neapel, Nr. 2461 von 2024, klärt die Dynamik der Entschädigung für immaterielle und materielle Schäden, die aus Verkehrsunfällen resultieren, und hebt die Bedeutung der Zeugenbeweise bei der Identifizierung des verantwortlichen Fahrzeugs hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftungsrecht im Gesundheitswesen und Schadensersatz: eine Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. III, n. 5641/2018.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2018 klärt die Grenzen der beruflichen Haftung im Gesundheitswesen und die Modalitäten der Entschädigung für immaterielle Schäden, die aus Diagnosefehlern resultieren. Ein emblematischer Fall für das italienische Zivilrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, VI. Zivilsenat - 3, Beschluss Nr. 25849 von 2021: Anerkennung des Schadens durch einen Unfall verursacht durch Haustiere.

Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Versicherungsschutzes für Schäden, die durch Haustiere verursacht werden, insbesondere in Bezug auf die Schäden, die den nicht zusammenlebenden Eltern zugefügt werden. Eine eingehende Analyse der Entscheidung und der rechtlichen Auswirkungen zu diesem Thema.