Willkommen auf unserer Seite, wo Sie Artikel und Urteile zum Thema Gerechtigkeit in der Rechtssprechung finden. Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen und Diskussionen in diesem Bereich.
Das Urteil Nr. 37519 von 2024 klärt die Dynamik des differenzierten Strafvollzugs gemäß Art. 41-bis, schließt die Pflicht zur Mitteilung an den Gefangenen aus und legt das Recht auf Einsichtnahme in die Akten fest. Lassen Sie uns die rechtliche Bedeutung dieser Entscheidung entdecken.
Wir untersuchen das sehr aktuelle Urteil Nr. 36919 von 2024, das sich mit der Vereinbarkeit der Vorschriften über die Bewährungshilfe für freie Personen im Rahmen eines Therapieprogramms mit den verfassungsrechtlichen Prinzipien befasst.
Das kürzliche Urteil Nr. 36764 von 2024 des Kassationsgerichts behandelt das heikle Thema der Verarbeitung personenbezogener Daten in Urteilen und hebt die Bedeutung der Abwägung zwischen individueller Vertraulichkeit und der Öffentlichkeit der gerichtlichen Entscheidung hervor.
Das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 16592 von 2019 bietet wichtige Hinweise zur Schadensregulierung bei Katastrophenschäden und zur Fairness der wirtschaftlichen Bewertung durch die Richter und hebt die Notwendigkeit hervor, das psychische Leid im Falle eines bevorstehenden Todes zu berücksichtigen.