Vertragsrecht Artikel und Urteile

Willkommen auf unserer Seite zum Vertragsrecht. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und weiteren Informationen rund um das Thema Verträge und Vertragsverhandlungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 573 von 2025: Der Leihvertrag und das Familienleben

Die recente Entscheidung des Oberlandesgerichts Turin bietet wichtige Denkanstöße zur Regelung des Leihvertrags, insbesondere hinsichtlich seiner Dauer und der Nutzungsbedingungen durch den Entleiher.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Auslegung von Verträgen: Kommentar zur Verordnung Nr. 353 von 2025

Die Verordnung hebt die Bedeutung der vertraglichen Auslegung durch das Tatsachengericht hervor und die Grenzen der Revision vor dem Kassationsgericht, indem sie klarstellt, dass die Kritiken an der Auslegung spezifisch und begründet sein müssen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Simulation in Verträgen und Reduzierung von Schenkungen: Kassation Nr. 19010/2024

Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts zum Thema der Simulation von Verträgen und der Reduzierung von Schenkungen, mit besonderem Augenmerk auf die Rechte der übergangenen Pflichtteilsberechtigten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat III, Nr. 19340 von 2024: Nachlass und Agrarverträge.

Die Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts zum Fortsetzungsrecht im landwirtschaftlichen Vertrag durch einen vom Testament ausgeschlossenen Erben in Bezug auf die Erbrechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. II, Ord., n. 31856 von 2024: Beweislast und Vermögensverantwortung im Familienrecht.

Die jüngste Verfügung des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung der Beweislast im Kontext von Familienhypotheken und die Auswirkungen der gesetzlichen Gütergemeinschaft hervor. Lassen Sie uns die wichtigsten Punkte des Urteils und seine rechtlichen Konsequenzen analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Simulation in Verträgen: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ., Sez. II, Ord. n. 23598 von 2024.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts behandelt das Thema der Simulation bei Kaufverträgen und das Recht auf Reduzierung von Schenkungen zugunsten der Pflichtteilsberechtigten. Eine nützliche Analyse, um die rechtlichen Implikationen dieser Sachverhalte zu verstehen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Stromversorgung: Kommentar zum Urteil Nr. 20140 von 2024.

Analyse der jüngsten Verordnung des Kassationsgerichts bezüglich der Stromversorgung und der rechtlichen Implikationen des Sicherheitsdienstes.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 19340 von 2024: Rechte der Pflichtteilsberechtigten in Agrarverträgen.

Das kürzliche Urteil des Berufungsgerichts Brescia klärt die Rechte der enterbten Pflichtteilsberechtigten, insbesondere im Bereich der Agrarverträge. Eine Vertiefung zu den Bedeutungen und rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kaufvertrag und Simulation: Analyse der Verordnung Nr. 18347 von 2024.

Die Verordnung Nr. 18347 von 2024 klärt die Beweislast im Falle einer Simulationserhebung im Immobilienverkauf. Erfahren Sie, wie dieses Urteil die Rechte der Gläubiger und der Käufer beeinflusst.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Streitigkeiten über die Verbrauchsmessung: Analyse der Verordnung Nr. 17401 von 2024.

Die Verordnung Nr. 17401 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Rechte der Nutzer bei der Anfechtung des Energieverbrauchs und hebt die Rolle des Zählers und die Beweislast hervor.