Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung: Das Urteil Nr. 4277/2024 des Kassationsgerichts über den Chirurgen und die iatrogene Schädigung.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Verantwortung des Chirurgen für eine iatrogene Verletzung während eines Eingriffs bestätigt hat, und heben die Grundsätze der Berufshaftung sowie die Bewertung des Schadens hervor, den die Patientin erlitten hat.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung im Gesundheitswesen: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Abteilung III, Nr. 5922 von 2024.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Anforderungen an die medizinische Haftung untersucht, insbesondere in Bezug auf die Beweislast und den Kausalzusammenhang zwischen dem Verhalten des Arztes und dem vom Patienten erlittenen Schaden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung im Gesundheitswesen: Kommentar zum Urteil des Gerichts von Vicenza Nr. 262/2023.

Analyse des Urteils vom 2. Februar 2023, das den Antrag auf Schadensersatz wegen einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus abgelehnt hat, wobei die Notwendigkeit hervorgehoben wird, den kausalen Zusammenhang zwischen dem Verhalten der Gesundheitseinrichtung und dem Tod der Patientin nachzuweisen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord., Nr. 11905 von 2020: Versicherung und Berufshaftung.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 11905 von 2020, das die Bedingungen für die Gültigkeit von Versicherungspolicen in Bezug auf berufliche Haftung und Unfälle klärt. Ein emblematischer Fall für Ärzte und Gesundheitseinrichtungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Körperverletzung und ärztliche Haftung: Kommentar zu Cass. pen. Nr. 47801 von 2018.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung des Gynäkologen im Falle von Neugeborenenverletzungen während der Geburt. Ein komplexer Fall, der die Dynamik der Berufshaftung im Gesundheitswesen aufzeigt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Entscheidung des Kassationsgerichts, Zivilsenat III, Beschluss Nr. 34516 von 2023: Medizinische Verantwortung und Richtlinien.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts behandelt die Themen der ärztlichen Haftung, der Korrektheit der Verfahren und der Anwendung der Richtlinien und erläutert die Bewertungskriterien für das Verschulden sowie die Aufteilung der Verantwortung zwischen Ärzten und Gesundheitseinrichtungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung im Gesundheitswesen: Urteil Nr. 1018/2023 des Gerichts von Catanzaro.

Das Urteil des Gerichts von Catanzaro behandelt die Verantwortung der Klinik für den Tod eines Patienten und klärt die Rechte des Angehörigen hinsichtlich der Schadensersatzansprüche. Es werden die rechtlichen Implikationen und die medizinischen Beweise analysiert, die zur Entscheidung geführt haben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schadensersatz: Cassazione Nr. 21511/2024

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 21511/2024 zur Haftung von Gesundheitsdienstleistern im Falle von Zwillingsschwangerschaften und den Kriterien zur Bewertung des erlittenen Schadens der Patienten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung im Gesundheitswesen: Kommentar zu dem Urteil Nr. 184/2024 des Appellationsgerichts Campobasso.

Eine Analyse des jüngsten Urteils Nr. 184/2024 des Berufungsgerichts Campobasso, das die ärztliche Haftung und die Schadensersatzansprüche im Falle von postoperativen Komplikationen behandelt. Erfahren Sie, wie die italienische Rechtsprechung mit diesen komplexen Themen umgeht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 7335/2023 des Gerichts von Neapel über die berufliche Haftung im Gesundheitswesen.

Wir untersuchen das Urteil Nr. 7335 von 2023 des Gerichts von Neapel, das die Grundsätze der medizinischen Haftung und die Rechte der Angehörigen im Falle von Schäden durch ärztliches Verschulden klärt.