Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, Abt. III, Beschluss Nr. 2152/2024.

Ein wichtiges Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der ärztlichen Haftung und die Berechnung des Schadens durch den Verlust von Chancen und bietet relevante Anregungen für die Rechtsprechung und die juristische Praxis.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung: Analyse des Urteils Cass. civ. n. 24073/2017

Eine vertiefte Betrachtung der vertraglichen Haftung des Krankenhauses und des Arztes im Falle eines Diagnosefehlers während eines chirurgischen Eingriffs im Lichte des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 24073 von 2017.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufliche Haftung im Gesundheitswesen: Kommentar zum Urteil Cass. civ. Nr. 21245 von 2012.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2012 klärt die Bewertungskriterien für die ärztliche Haftung und den Kausalzusammenhang und hebt die Bedeutung des Verlusts von Chancen bei der Schadensersatzforderung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Körperverletzung und ärztliche Haftung: Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 12968 von 2021.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2021 bietet wichtige Anregungen zur Verantwortung von Ärzten im Falle von Personenschäden und hebt das empfindliche Gleichgewicht zwischen diagnostischem Fehler und beruflicher Schuld hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 30970 von 2024: Recht des Gefangenen, von einem vertrauenswürdigen Arzt besucht zu werden.

Analyse des Urteils Nr. 30970 von 2024, das das Recht der inhaftierten Beschuldigten auf Besuch eines vertrauten Arztes klärt und die Bedingungen für die Genehmigung durch den Richter hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 18464 von 2024: die Anerkennung der Facharztausbildung in Arbeitsmedizin.

Wir analysieren die recente Entscheidung des Kassationsgerichts, die das Recht der Fachärzte in der Arbeitsmedizin auf angemessene Vergütung bekräftigt, unter Bezugnahme auf die europäischen Richtlinien und die Facharztausbildungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 20006 von 2024: Klarstellungen zur wirtschaftlichen Behandlung von Facharztauszubildenden.

Wir analysieren das recente Urteil Nr. 20006 des Kassationsgerichts, das die wirtschaftliche Behandlung der Fachärzte in der Facharztausbildung für die akademischen Jahre 1992-2006 klarstellt und jährliche und dreijährige Aktualisierungen ausschließt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung: Kommentar zur Verordnung Nr. 11137 von 2024 über die Schadensregulierung.

Eine eingehende Analyse der Verordnung Nr. 11137 von 2024, die relevante Aspekte der ärztlichen Haftung und der Entschädigungsmodalitäten klärt, mit besonderem Augenmerk auf die behebbaren Schäden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 10901 von 2024: Änderungen der Klage im Schadensersatz bei medizinischer Fahrlässigkeit.

Die Verordnung Nr. 10901 von 2024 des Kassationsgerichts bietet wesentliche Anhaltspunkte zur Frage der Änderung der Klage im Verfahren um Schadensersatz wegen ärztlicher Fahrlässigkeit und stellt klar, dass das zugrunde liegende Faktum in seiner materiellen Wesentlichkeit betrachtet werden muss.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung und Schadensersatz: Analyse des BGH, Az. III, Beschluss Nr. 25910/2023.

Die Anordnung des Kassationsgerichts befasst sich mit der Frage der Schadensersatzregelung für körperliche und moralische Schäden im Falle von postoperativen Komplikationen und hebt die Bedeutung einer umfassenden Bewertung des erlittenen Schadens für das Opfer hervor.