Versicherungsrecht: Artikel, Urteile und mehr

Willkommen auf der Seite mit Artikeln und Urteilen zum Versicherungsrecht. Hier finden Sie relevante Informationen und Analysen zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 8894/2020: Claims made Klauseln und zivilrechtliche Haftung.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das die Gültigkeit von Claims-Made-Klauseln in der Haftpflichtversicherung behandelt und die Auswirkungen für die Versicherten und die Versicherungsunternehmen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation zum Forderungsübergang und der Frist zur Schadensmeldung: Beschluss Nr. 24210 von 2019.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die rechtlichen Implikationen der Forderungsabtretung und die Fristgerechtheit der Schadensmeldung klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vertragsauslegung und deliktische Haftung: Kommentar zu Cass. Civ. Nr. 12973 von 2020.

Das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 12973 von 2020 bietet bedeutende Anregungen zur Auslegung von Vertragsklauseln und zum Verhältnis zwischen zivilrechtlicher und strafrechtlicher Verantwortung und hebt die Bedeutung einer korrekten Anwendung der Vertragsnormen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Lebensversicherung: Kommentar zur Verordnung Nr. 20128 von 2024 zum Anamnesebogen

Die Verordnung Nr. 20128 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Rolle des Anamnesebogens in der Lebensversicherung und legt die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien fest. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieses wichtigen Urteils entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Beschluss Nr. 19148 von 2024: Verfassungswidrigkeit und Verjährung in der Lebensversicherung.

Die recente Verordnung Nr. 19148 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Verjährung im Bereich der Lebensversicherung und erweitert die Feststellung der Verfassungswidrigkeit auf bereits bestehende Rechtsverhältnisse. Eine eingehende Analyse der rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 18048 von 2024: Mitversicherung und Delegationsklausel.

Die kürzliche Anordnung des Kassationsgerichts bietet entscheidende Anhaltspunkte für das Management der Verjährung und der Verantwortlichkeiten im Falle der Mitversicherung und hebt die Bedeutung der Delegationsklausel im Versicherungsbereich hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 16007 von 2024: Rechtsnachfolge beim Unternehmenskauf.

Die recente Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Legitimität der Nachfolge der Rechte im Falle der Abtretung eines Unternehmenszweigs, die von der IVASS genehmigt wurde, mit erheblichen Auswirkungen für die Verkehrsunfallopfer.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gewährleistungshaftung im Werkvertrag: Analyse der Verordnung Nr. 16075 von 2024.

Die Verordnung Nr. 16075 von 2024 klärt die Natur der Nebenverpflichtung im Werkvertrag und hebt die Verantwortung des Auftraggebers für die Sozial- und Lohnbehandlungen hervor. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen dieses Urteils erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 15848 von 2024: Zuständigkeit des Rechnungshofs und Antrag auf Rentenzertifizierung.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 15848 von 2024, die die Zuständigkeit des Rechnungshofs in Bezug auf Anträge auf Rentenzertifizierung klärt und die Rechte der öffentlichen Angestellten sowie die Rolle der Rentenversicherungsträger hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 27136 von 2023: Gerichtliche Zuständigkeit bei Versicherungsbetrug.

Analyse des Urteils Nr. 27136 von 2023 bezüglich der örtlichen Zuständigkeit für Betrug durch die Vorlage falscher Unterlagen in Versicherungsverträgen. Entdecken wir die rechtlichen Implikationen und die relevanten Vorschriften.