Willkommen auf der Seite mit Artikeln und Urteilen zum Versicherungsrecht. Hier finden Sie relevante Informationen und Analysen zu diesem Thema.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Pflicht zur Kfz-Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge, die in geschlossenen Bereichen wie Baustellen und Hallen verwendet werden, und betont die Bedeutung des Schutzes Dritter.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 11336 von 2024, die die Bedingungen für die Nutzung des Arbeitslosengeldes als fiktiven Beitrag und die Auswirkungen auf das Rentenrecht klärt.
Die Verfügung des Kassationsgerichts vom 26. April 2024 bietet wichtige Klarstellungen zum Beginn der fünfjährigen Verjährungsfrist für INAIL-Beiträge und hebt die rechtlichen Details sowie die Rechte der Arbeitnehmer und Arbeitgeber hervor.
Wir untersuchen das sehr aktuelle Urteil Nr. 11058 von 2024, das die Modalitäten der begünstigten Regelung von Beitragsforderungen nach Naturkatastrophen klärt und die Fristen sowie Bedingungen für die Aussetzung und Ratenzahlung der Zahlungen hervorhebt.
Die Verordnung Nr. 9009 von 2024 stellt klar, dass die Abfindung für nicht genommenen Urlaub in die Berechnung der Abfindung einbezogen werden muss. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieses Urteils und seine Auswirkungen auf die Beschäftigten im öffentlichen Sektor untersuchen.
Die Verordnung Nr. 8636 von 2024 des Kassationsgerichts hebt hervor, dass die Bewertung des Fehlens der gesundheitlichen Voraussetzungen für die ordentliche Invaliditätsrente auch auf das folgende Dreijahreszeitraum ausgeweitet wird, was das Prinzip der Unveränderlichkeit der Umstände bestätigt.
Wir analysieren das Urteil Nr. 11478 vom 29. April 2024, das das Recht auf Schadensersatz in Bezug auf das Eigentum am beschädigten Gut klärt, auch im Falle einer Zwangsversteigerung.
Die Verordnung Nr. 10477 von 2024 analysiert die Zulässigkeit der verspäteten Nebenberufung und unterstreicht die Bedeutung des Interesses an der Berufung sowie die Auswirkungen auf die beteiligten Parteien. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieses Urteils entdecken.
Das jüngste Urteil des Kassationsgerichts klärt die Verantwortlichkeiten im Falle von absichtlich verursachten Schäden mit einem Fahrzeug, auch in Bereichen, die nicht für den Verkehr bestimmt sind. Lassen Sie uns die Einzelheiten und rechtlichen Implikationen entdecken.
Wir untersuchen das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Grenzen der Entschädigungen für Unfälle vor 2009 im Lichte der Richtlinie 2005/14/EG klärt.