Verteidigungsrecht: Recht auf Verteidigung in juristischen Verfahren

Das Verteidigungsrecht ist ein grundlegendes Prinzip in juristischen Verfahren, das den Angeklagten das Recht auf eine angemessene Verteidigung gewährt. Auf dieser Seite finden Sie Artikel und Entscheidungen, die sich mit diesem wichtigen Thema befassen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 15969 von 2024: Die Bedeutung der korrekten Dokumentenproduktion im Verfahren.

Die Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Modalitäten der Vorlage von Dokumenten im Verfahren und die Folgen der Nichteinhaltung der Vorschriften und hebt die Bedeutung einer zeitnahen Einspruchserhebung durch die Gegenpartei hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufliche Vergütungen: Kommentar zur Verordnung Nr. 19228 von 2024.

Die Verordnung Nr. 19228 vom 12. Juli 2024 klärt die Modalitäten der Abrechnung von Berufshonoraren für außergerichtliche Leistungen und in zivil- und strafrechtlichen Verfahren und hebt die Bedeutung der korrekten Qualifizierung des Verfahrens hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 20087 von 2024: Informationspflichten und internationaler Schutz.

Analyse des Urteils Nr. 20087/2024 über die Informationspflichten im Bereich des internationalen Schutzes und die Rolle der Dubliner Einheit. Erfahren Sie, wie die Nichterteilung des Informationsheftes das Verteidigungsrecht von Ausländern beeinflussen kann.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 17014 von 2024: die Unzulässigkeit des Rechtsmittels wegen unterlassener Vorlage der Zustellungsurkunde.

Wir analysieren das wichtige Urteil Nr. 17014 von 2024 des Kassationsgerichts, das die Folgen der unterlassenen Vorlage des Zustellungsnachweises und die Unzulässigkeit der Beschwerde klärt und die Implikationen für die Rechtsverfahren hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 24932 von 2023: Die Korrelation zwischen Anklage und Urteil im Strafrecht.

Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 24932 aus dem Jahr 2023, das die Anforderungen an die Korrelation zwischen der Anklage und dem in der Entscheidung festgestellten Sachverhalt klarstellt. Eine wichtige Entscheidung, die bedeutende Anregungen zum Schutz der Verteidigungsrechte bietet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 24657 von 2023: Nichtigkeit der Verhandlung wegen Verletzung des Rechts auf Verteidigung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts unterstreicht die Wichtigkeit des Rechts auf Verteidigung und die absolute Nichtigkeit der Verhandlung im Falle einer fehlenden telematischen Verbindung, wobei die Probleme der Notstandsgesetzgebung während der Pandemie hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 25365 von 2023: Nichtigkeit und Verteidigungsrecht in Zeiten der Pandemie.

Analyse des Urteils Nr. 25365 von 2023 bezüglich der unterlassenen Bewertung der schriftlichen Schlussfolgerungen, die von der Verteidigung per PEC eingereicht wurden, und der Auswirkungen auf die allgemeine Nichtigkeit im Strafrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterlassung der Benachrichtigung im Auslieferungsverfahren: Kommentar zum Urteil Nr. 48467 von 2023.

Das recente Urteil Nr. 48467 von 2023 des Kassationsgerichts unterstreicht die Bedeutung der Zustellung im Auslieferungsverfahren und hebt die Folgen ihrer Unterlassung für das Verteidigungsrecht des Auszuliefernden hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 48749 von 2023: Die Verleumdung und das Verteidigungsrecht.

Die wichtige Entscheidung des Kassationsgerichts über die Nichtscrimierbarkeit von verleumderischen Äußerungen im Rahmen des Rechts auf Verteidigung. Eine eingehende Analyse des Urteils Nr. 48749 von 2023.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 49654 von 2023: Die Teilnahme des inhaftierten Angeklagten an der Berufungsverhandlung.

Das kürzliche Urteil Nr. 49654 von 2023 stellt klar, dass im Kontext der Notfallregelung aufgrund von Covid-19 die inhaftierten Angeklagten ihre Erscheinung über den Verteidiger beantragen müssen, was die Bedeutung der Einhaltung der rechtlichen Verfahren auch in außergewöhnlichen Situationen unterstreicht.