Rechtsprechung zu Minderjährigen: Artikel und Entscheidungen

Willkommen auf der Seite, die sich mit der Rechtsprechung zu Minderjährigen befasst. Hier finden Sie Artikel, Entscheidungen und weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. Unite, Nr. 8042 von 2018: Gerichtsbarkeit und Sorgerecht für Minderjährige.

Das Urteil des Kassationsgerichts vom 30. März 2018 behandelt entscheidende Fragen der Zuständigkeit im Bereich der Sorgerechtsangelegenheiten und hebt die Bedeutung des gewöhnlichen Aufenthalts und der Rechte der Eltern hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Sez. I, Ord., n. 24972/2023: Die Sorge für Minderjährige in hochkonflikthaften Kontexten.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts vom 21. August 2023 bietet wichtige Denkanstöße zur Regelung des Sorgerechts in komplexen Familiensituationen und hebt das empfindliche Gleichgewicht zwischen dem Recht auf Elternschaft und dem Schutz von Minderjährigen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. pen. n. 49642/2023: der Schutz von Minderjährigen und die europäische Schutzanordnung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Modalitäten der Anwendung der europäischen Schutzanordnung für Minderjährige in Fällen internationaler Entführung. Ein wichtiger Sieg zum Schutz der Rechte von Minderjährigen, auch über die Grenzen hinaus.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Adoptierbarkeit und Rechte der Minderjährigen: Kommentar zu Urteil Nr. 27999 von 2024.

Ein kürzliches Urteil des Kassationsgerichts betont die Wichtigkeit, die elterliche Fähigkeit und die Unterstützungsmaßnahmen sorgfältig zu bewerten, bevor der Adoptionsstatus erklärt wird. Eine eingehende Analyse der Rechte von Minderjährigen und der elterlichen Verantwortung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 25172/2024: Erklärung der Adoptierbarkeit und elterliche Verantwortung.

Wir erkunden das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts über die Adoptionsfähigkeit eines Mädchens und analysieren die Probleme im Zusammenhang mit der elterlichen Verantwortung und den Schutzmaßnahmen für Minderjährige.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat I, Beschluss Nr. 21823 von 2022: Sorgerecht für Minderjährige und Unterhaltspflicht.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das zentrale Themen wie das ausschließliche Sorgerecht für Minderjährige und die Unterhaltsansprüche behandelt, wobei wir die angewandten Grundsätze und die Auswirkungen für getrennte Eltern hervorheben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Internationale Kindesentziehung: Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 14561/2014

Der Kassationshof befasst sich in seinem Urteil Nr. 14561 von 2014 mit dem sensiblen Thema der internationalen Kindesentführung und legt grundlegende Prinzipien zur Bewertung des Sorgerechts und des Besuchsrechts der Eltern fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 12345 von 2023: Implikationen im Familienrecht.

In diesem Artikel untersuchen wir das Urteil Nr. 12345 aus dem Jahr 2023, analysieren seine Auswirkungen im Familienrecht und seinen Einfluss auf Entscheidungen zur Vormundschaft von Minderjährigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Strafrechtliche Abteilung V, Nr. 28561 von 2018: Die Unterschätzung der Straftaten gegen die individuelle Freiheit.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das die Verurteilung wegen Stalking und Entziehung eines Minderjährigen bestätigt hat, und heben die Bedeutung des Schutzes von Minderjährigen und der Rechte der Eltern hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entziehung von Minderjährigen: Analyse des Urteils Cass. Civ. Nr. 5237/2014.

Eine Vertiefung zum Urteil des Kassationsgerichts bezüglich der internationalen Entziehung von Minderjährigen und dem Anhörungsrecht des Minderjährigen, unter Berücksichtigung der italienischen und internationalen Rechtsvorschriften.