Willkommen auf unserer Seite, die sich umfassend mit dem Thema Insolvenzrecht beschäftigt. Hier finden Sie Artikel, Urteile und Analysen zu diesem wichtigen Rechtsgebiet.
Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts in Bezug auf betrügerische Insolvenz und die Verantwortung der Geschäftsführer. Eine Vertiefung zu den rechtlichen und juristischen Implikationen.
Ablehnung von Amtsakten Abtretung zu einem niedrigen Preis Abwesenheit administrative Verantwortung allgemeiner Betrug allgemeiner Vorsatz Anfechtbarkeit Anfechtung Anfechtung von Steuerbescheiden Anmeldung zur Forderung Arbeitnehmerrechte Aufsichtsrat außergerichtliche Unterstützung außerordentliche Verwaltung ausserordentliche Verwaltung Bank Berufshaftung Berufshonorare Berufsleistungen Berufung Berufungsgericht Bari beschlagnahme Beschluss 18116 Bestätigung bestrittene Forderungen Betrug betrügerische Entziehung betrügerische Handlungen betrügerische Insolvenz bevorrechtigte Forderungen Bewährungshilfe Bilanzfälschung Buchführung Buchhaltung Buchhaltungsdokumentation Buchhaltungsunterlagen Cassazione Dolmetscher einfache Insolvenz einheitlicher Beitrag Einspruch gegen den Passivstatus Eintragung ins Handelsregister Einzahlungen Einziehung Erklärungen erschwerende Umstände faktische Geschäftsführer faktischer Geschäftsführer falsche Unternehmensmeldungen Forderungen Fusion durch Eingliederung Garantiefonds Geldwäsche gerichtliche Feststellung Geschäftsführer Gesellschaftskapital Gesellschaftsrecht Gläubigerrechte Gründe für die Straffreiheit Gutachter Haftung Haftung der Geschäftsführer Haftung des Geschäftsführers Haftung des Verwalters Haftung von Geschäftsführern Halbfreiheit Hausfriedensbruch Illegalität der Strafe Immobilienrecht Insinuation in das Passiv Insolvenz Insolvenzdelikte Insolvenzrecht Insolvenzstraftaten Insolvenzverfahren in der Berufung Insolvenzverwalter Interesse des Beschuldigten Inventarverzeichnis italienische Rechtsprechung Justizirrtum Kassation Kassation 2024 Kassation. Kassationsgericht Kompensation Konkurs Konkursverfahren konzerninterne Transaktionen Korruption Kostenfreier Rechtsbeistand Kostenfreiheit Legitimierung der Eigentümer Liquidation Liquidatoren Mehrwertsteuerforderung Mietvertrag für Unternehmenszweige mildernde Umstände Mitbesitzrecht Mitteilung an die Gläubiger ne bis in idem nebenstrafen öffentliche Amtsträger passive Masse prozessuale Gerechtigkeit. Prozessunterbrechung Recht auf Verteidigung Rechte der Gläubiger rechtliche Begründung rechtliche Verantwortung Rechtsirrtum Rechtsprechung Revision Rückzahlungen an Gesellschafter Schuld Schuldenbefreiung Selbstgeldwäsche soziale Wiedereingliederung spezifischer Vorsatz Stammkapital Steuerdelikte Steuerrecht Steuerrechte Strafanzeige Strafmilderung Strafrecht strafrechtliche Verantwortung subjektive Elemente subjektives Element T.F.R. technischer Berater Teilnahme von Personen Teilverteilungen Unabhängigkeit unbeschränkt haftende Gesellschafter unrechtmäßige Aneignung Unternehmenskrise Unternehmerische Haftung Unternehmerkosten Unterschlagung Untreue Urteil Urteil 11351 Urteil 16111 Urteil 18003 Urteil 1810 Urteil 18261/2024 Urteil 18792 Urteil 2021 Urteil 2023 Urteil 2024 Urteil 27446 Urteil 28009 Urteil 50447 Urteil 50797 Urteil Cassazione Urteil des Berufungsgerichts Urteil des Kassationsgerichts Urteil Kassation Urteil Nr. 14352 Urteil Nr. 21431 Urteil Nr. 28018 Urteil Rom Urteil Taranto Urteile Verantwortung Verantwortung der Geschäftsführer Verantwortung der Liquidatoren Verantwortung des Geschäftsführers verfassungsmäßige Legitimität Verfügung Verfügung 15825 Verfügung Nr. 18522 Vergleich Verjährung Verkauf von Vermögenswerten Vermögenshaftung Vermögensschaden Verordnung 17879 Verrechnung Verwaltungshaftung Verwaltungsverantwortung Verzögerung Vorinsolvenzverfahren vorläufige Beschlagnahme vorläufige Einigung vorläufige Insolvenzregelung vorläufige Insolvenzverwaltung vorläufige Vereinbarung vorläufiges Insolvenzverfahren Vorrecht Vorrechte Vorsatz Wiederaufnahme Wirtschaftsstraftaten Zahlungsbescheid Zahlungsunfähigkeit Zeugenaussagen Zwangsliquidation