Analyse des Urteils Nr. 26875 von 2024 und der rechtlichen Implikationen im Hinblick auf den Wettbewerb zwischen den Straftaten der Entführung und der Nötigung, wobei die Unterschiede zwischen den beiden Tatbeständen und deren rechtlicher Anwendung hervorgehoben werden.
Das Urteil Nr. 29643 von 2024 klärt wichtige Aspekte zur Gewährung der bedingten Strafaussetzung und hebt die Unrelevanz der Geldstrafe bei der Berechnung für die zweite Gewährung des Vorteils hervor.
Wir analysieren das Urteil Nr. 28502 von 2024 des Kassationsgerichts, das sich mit der Überprüfbarkeit von Maßnahmen der vorläufigen Beschlagnahme und der Bewertung der Voraussetzungen für den Zugang zu begünstigten Steuermodellen befasst.
Das Urteil bekräftigt die Bedeutung der ausdrücklichen Zustimmung bei sexueller Gewalt und stellt klar, dass eine anfängliche Ablehnung nicht durch nachfolgende gegenteilige Verhaltensweisen überwunden werden kann.
Wir analysieren das Urteil Nr. 28908 aus dem Jahr 2024, das das Thema der Unverjährbarkeit von Straftaten, die mit lebenslanger Freiheitsstrafe bedroht sind, und die Anerkennung von mildernden Umständen gemäß dem Strafgesetzbuch und den geltenden Vorschriften behandelt.
Eine Analyse des Urteils Nr. 20337 von 2024, das die Zulässigkeit der Verbreitung von personenbezogenen Daten zu journalistischen Zwecken klärt und die Bedingungen der Erforderlichkeit und des öffentlichen Interesses hervorhebt.
Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt, wie das Recht auf Vergessenheit und das Interesse an der Aufbewahrung von Nachrichten abgewogen werden, mit einem Fokus auf die Rechtmäßigkeit der ursprünglichen Veröffentlichung.
Die Verordnung Nr. 15755 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zum Verhältnis zwischen investigativem Journalismus und Verleumdung und hebt die Bedingungen für die Entschuldigung von Journalisten bei der Ausübung ihres Berichterstattungsrechts hervor.
Wir analysieren die recente Verfügung Nr. 20052 von 2024 des Kassationsgerichts bezüglich der Möglichkeit der stillschweigenden Aufhebung der Schriftform in Verträgen. Lassen Sie uns herausfinden, was das für die beteiligten Parteien bedeutet und welche rechtlichen Auswirkungen es hat.
Die Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Dynamik im Zusammenhang mit der Zahlung von Schulden Dritter und den Vermutungen der Unentgeltlichkeit und beleuchtet die Rolle des wirtschaftlichen Interesses und der gesetzlichen Aufrechnung.