Richter: Artikel, Urteile und rechtliche Analysen

Willkommen auf der Seite, die sich mit dem Thema Richter befasst. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und rechtlichen Analysen rund um dieses wichtige rechtliche Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 17038 von 2022: die Ablehnung des Richters in der Berufung.

Das Urteil Nr. 17038 von 2022 behandelt die Frage der Ablehnung von Richtern, die bereits Mitglieder des Prüfungstribunals waren, und klärt die Abwesenheit von Unvereinbarkeit in ihrer Funktion. Eine Analyse der beteiligten rechtlichen Prinzipien und der praktischen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 37635 von 2024: Die Ablehnung des Richters im Falle von unterschiedlichen Tatsachen.

Das jüngste Urteil des Appellationsgerichts von Reggio Calabria bietet wichtige Klarstellungen zur Ablehnung des Richters, wenn derselbe Angeklagte wegen verschiedener Taten beurteilt wird. Lassen Sie uns die Einzelheiten und rechtlichen Auswirkungen entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 37918 von 2024: Zuständigkeiten und Rückverweisung.

Das kürzlich ergangene Urteil des Kassationsgerichts klärt die Frage der Zuständigkeit des Rückverweisungsrichters und hebt die Bedingungen der Überprüfbarkeit im Falle neuer Tatsachen hervor. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieser gesetzlichen Bestimmungen entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 38638 von 2024: Der Vollstreckungsrichter und die Umwandlung in eine Revision beim Kassationsgericht.

Das Urteil Nr. 38638 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Zuständigkeit des Vollstreckungsrichters im Falle von als unzulässig erklärten Einwendungen wegen offensichtlicher Unbegründetheit und hebt die Notwendigkeit einer Umwandlung in ein Revisionsverfahren hervor.