Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 9431/2024: Die Verjährung von Geldbußen.

Eine eingehende Analyse des Urteils Nr. 9431 von 2024, das die Verjährungsfrist für Geldbußen und deren Auswirkungen auf die Steuerzahler klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 11594 von 2024: Die Rückwirkung des Geldwäschegesetzes und das Prinzip des Favor Rei.

Die kürzliche Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Rückwirkung günstigerer Normen im Kontext der Geldwäschevorschriften und bestätigt einen garantistischeren Ansatz für die beteiligten Personen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Verdopplung der Strafen in der Finanzvermittlung: Kommentar zu Urteil Nr. 17615 von 2023.

Analyse des Urteils Nr. 17615 von 2023 im Bereich des missbräuchlichen Ausübung der Finanzintermediation, mit Schwerpunkt auf den Auswirkungen der normativen Neuregelung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 39162 von 2024: Ersatzstrafen und erzieherische Ziele.

Wir analysieren das Urteil Nr. 39162 aus dem Jahr 2024, das die Kriterien für die Anwendung von Ersatzstrafen klärt und die Bedeutung der prognostischen Begründung durch den Richter hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 37118 von 2024: Die Zuständigkeit des Prefekten bei der Aussetzung des Führerscheins wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Befugnis des Richters bei der Anwendung von zusätzlichen Verwaltungssanktionen im Falle der Einstellung des Verfahrens wegen besonderer Geringfügigkeit der Tat. Lassen Sie uns die Frage gemeinsam vertiefen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 37886 von 2024: Tagesisolierung und konkurrierende Strafen in der italienischen Rechtsprechung.

Wir analysieren das recente Urteil des Obersten Gerichtshofs bezüglich der Tagesisolierung als strafrechtliche Sanktion und deren Anwendung im Falle von konkurrierenden Strafen, mit einem Fokus auf die Kriterien zur Bestimmung der Dauer.