Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 3096 von 2024: Online-Betrug und eingeschränkte Verteidigung.

Analyse des Urteils Nr. 3096 von 2024, das die Voraussetzungen für die Verschärfung der verminderten Verteidigungsfähigkeit bei Online-Betrug klärt und die Verwundbarkeit der Käufer bei der Überprüfung von Produkten und Verkäufern hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 47736 vom 27.11.2024: Grenzen der Überprüfung im Falle eines Freispruchs wegen mangelnder Schuldfähigkeit.

Wir untersuchen das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Grenzen der Überprüfung im Falle eines Freispruchs wegen Unzurechnungsfähigkeit und die damit verbundenen verfassungsrechtlichen Implikationen klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 47678 von 2024: Fähigkeit zu Verstehen und Wollen im gerichtlichen Feststellungsverfahren.

Das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 47678 aus dem Jahr 2024 bietet wichtige Anregungen zur Bewertung der Einsichtsfähigkeit und des Willens, wobei die Grenzen der rechtlichen Kontrolle über psychiatrische Gutachten hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Sorgfaltspflicht für Minderjährige und elterliche Fähigkeiten: Analyse des Cass. civ., Abt. I, Beschluss Nr. 27348/2022.

Eine Vertiefung zur jüngsten Verordnung des Kassationsgerichts bezüglich des alleinigen Sorgerechts für Minderjährige und der Bewertung der elterlichen Fähigkeiten im Kontext der Trennung zwischen Ehepartnern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 19874/2024 des Kassationsgerichts: Die natürliche Unfähigkeit im Schenkungsvertrag.

Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts, das die Kriterien für die Annullierung der Schenkung im Falle von natürlicher Unfähigkeit klärt und die Bedeutung der Beweisbewertung sowie der Fähigkeit zu verstehen und zu wollen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Zivilkammer II, Nr. 30067 von 2024: Natürliche Unfähigkeit und Gültigkeit des Testaments.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Dynamiken im Zusammenhang mit der natürlichen Unfähigkeit des Testierenden und der Annullierung des Testaments und hebt die Bedeutung des Beweises im Erbfall hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 26519 des Jahres 2024: Analyse der Einsichts- und Willensfähigkeit im Testament.

Eine eingehende Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts zur Gültigkeit des handschriftlichen Testaments im Hinblick auf die Geschäftsunfähigkeit des Testators. Die Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der Bewertung von Beweisen und der psychischen und physischen Bedingungen zum Zeitpunkt der Testamentserstellung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhalt nach Scheidung und Arbeitsfähigkeit: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ. n. 30767/2024

Das sehr aktuelle Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Denkanstöße zum Scheidungsunterhalt und zur Bewertung der Erwerbsfähigkeit des ehemaligen Ehepartners und hebt die wirtschaftlichen Ungleichheiten zwischen den Parteien hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 23283 von 2023: Die Ausbeutung von Unfähigkeit und das Konzept der Verwundbarkeit.

Analyse des Urteils Nr. 23283 von 2023, das die notwendigen Bedingungen für die Konstituierung des Verbrechens der Ausbeutung von Geschäftsunfähigen klärt und die Bedeutung der Verwundbarkeit im Vergleich zur totalen Unfähigkeit hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 26418 von 2024: Innovationen im Verfahren von Straftaten.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Zulässigkeit des Rechtsmittels wegen Mangels an Klage im Hinblick auf die strafbaren Handlungen klärt, die aufgrund der durch das Gesetzesdekret Nr. 150 von 2022 eingeführten gesetzlichen Neuerungen auf Klage hin verfolgbar geworden sind.