Rechtsprechung zu untreue - Artikel und Urteile

Willkommen auf unserer Seite, die sich mit dem Thema untreue befasst. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Gerichtsurteilen und rechtlichen Aspekten zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. pen., Sez. VI, Sent., n. 35031/2024: Untreue und Strafbarkeit des Verhaltens.

Analyse des Urteils Nr. 35031 des Kassationsgerichts bezüglich des Verbrechens der Unterschlagung, wobei die Bedeutung der Bewertung der Gefährlichkeit und des Wertes der in einem öffentlichen Kontext entwendeten Güter hervorgehoben wird.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Der Untreue zwischen materiellen und immateriellen Gütern: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Strafkammer Nr. 24334 von 2023.

Der Kassationsgerichtshof bestätigt das Urteil wegen Untreue gegen einen Mitarbeiter von Equitalia, der sich Forderungen von Steuerpflichtigen angeeignet hat. Eine Analyse des Urteils und seiner Auswirkungen im Strafrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abteilung VI, Nr. 36566 von 2024: Hehlerei und Unterschlagung.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts zu den Straftaten der Hehlerei und der Unterschlagung, wobei die angewandten rechtlichen Grundsätze und die Auswirkungen auf die beteiligten Angestellten hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen., Sez. VI, n. 21986 von 2023: Unterschlagung und strafrechtliche Verantwortung

Das Urteil des Kassationsgerichts zum Untreueverbrechen hebt wichtige Aspekte bezüglich der Verfügbarkeit von Geldsummen und des Kausalzusammenhangs mit der Einsichts- und Willensfähigkeit der Angeklagten hervor. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen und die Folgen für die öffentliche Verwaltung untersuchen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Entscheidung des Kassationsgerichts, Strafsache Nr. 25169 von 2023: Untreue und Verfügbarkeit von Geld.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das das Urteil wegen Untreue gegen A.A. aufgehoben hat und die Grenzen der rechtlichen und materiellen Verfügbarkeit im Kontext des Lotto-Spiels hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Strafabteilung VI, Nr. 21985 von 2023: Unterschlagung und Waffenhehlerei.

Das Urteil Nr. 21985 von 2023 des Kassationsgerichts bietet wichtige Denkanstöße zu den Straftaten der Unterschlagung und Hehlerei, indem es die Verantwortung der Polizeibeamten bei der Verwaltung der beschlagnahmten Waffen und die Grenzen ihrer Aufbewahrung untersucht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Trennung und Vorwurf: Analyse der Entscheidung des Cass. civ., Abt. I, Nr. 22291 von 2024.

Die Verfügung des Kassationsgerichts bietet wichtige Anhaltspunkte zum Beweis der Untreue im Falle einer Trennung und hebt die Beweislast des antragstellenden Ehepartners hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Strafkammer, Nr. 35366 von 2024: Unterschlagung und Qualifikation als öffentlicher Beamter.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Verurteilung wegen Unterschlagung eines Mitarbeiters der Poste Italiane bestätigt hat, und klären die Unterscheidung zwischen öffentlichen und privaten Dienstleistungen sowie die Qualifikation als öffentliche Amtsträger.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen., Abt. VI, Nr. 25173 von 2023: Untreue und Qualifikation als öffentlicher Beamter.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt wichtige Aspekte des Verbrechens der Unterschlagung und der Qualifizierung öffentlicher Unternehmen und skizziert die Grenzen der strafrechtlichen Verantwortung im Kontext der Verwaltung öffentlicher Mittel.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen., Abt. VI, Nr. 36432/2024: Unterschlagung und Verstärkte Begründung.

Das récente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Motivationskriterien für die Freisprechung im Falle von Unterschlagung und hebt die Notwendigkeit einer verstärkten Begründung für das Berufungsgericht hervor.