Artikel und Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs

Willkommen auf unserer Seite, die sich mit Artikeln und Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs befasst. Hier finden Sie relevante Informationen und Analysen zu aktuellen Gerichtsfällen und Rechtsprechungsthemen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 48081 von 2023: Aussetzung und Kostenfestsetzung im Verfahren der Einigung.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Kriterien für die Festsetzung der Kosten zugunsten der Zivilpartei im Kontext der Einigung und legt wichtige Richtlinien für die Überweisung an das zuständige Gericht fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 9329 von 2024: Abstreitung eines privaten Schreibens und dessen Gültigkeit im rechtlichen Kontext.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Unverwendbarkeit der nur von der gegnerischen Partei bestrittenen privaten Urkunde und eröffnet neue Szenarien im Kontext des Beweises durch Dokumente.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kassationsgericht, Beschluss Nr. 22161 von 2024: Bedeutung der Beweislast bei der Schadensersatzforderung wegen Mobbing.

Die Anordnung des Kassationsgerichts bietet grundlegende Anhaltspunkte zur Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Schäden, die aus ungünstigen Arbeitsbedingungen resultieren. Es wird die Beweislast und die Korrelation zwischen Krankheit und Arbeitsumfeld vertieft.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 5932/2021 des Kassationsgerichts: zivilrechtliche Haftung und ästhetischer Schaden.

In diesem Artikel analysieren wir das Urteil Nr. 5932/2021 des Kassationsgerichts, das die zivilrechtliche Haftung im Falle eines Verkehrsunfalls und die Schadensregulierung für ästhetische Schäden behandelt. Wir vertiefen die beteiligten rechtlichen Grundsätze und die Auswirkungen für die Geschädigten.