Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 11478/2024: Recht auf Entschädigung und Eigentum des Gutes

Wir analysieren das Urteil Nr. 11478 vom 29. April 2024, das das Recht auf Schadensersatz in Bezug auf das Eigentum am beschädigten Gut klärt, auch im Falle einer Zwangsversteigerung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 11140 von 2024: Haftung des Straßen- und Parkverbotseigentümers.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 11140 von 2024 des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung für aufbewahrte Dinge, insbesondere für Unfälle, die durch Parkverhinderungen entstehen, und die Rolle der Eigentümerbehörde bei der Erbringung des Entlastungsbeweises.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 11557 von 2024: Die Beweislast bei Grenzregelungen.

In dieser Verordnung präzisiert das Gericht die Beweislast bei der Grenzregelung, hebt die Verantwortlichkeiten beider Parteien und die Rolle des Richters bei der Bewertung der Beweismittel hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 11482 von 2024: Die Kostenpflicht für die Gemeinschaftsmauer.

Wir analysieren das Urteil Nr. 11482 von 2024 des Kassationsgerichts, das die Beitragspflicht zur Reparatur der gemeinsamen Wände im Falle von Schäden, die einem einzigen Miteigentümer zuzurechnen sind, klärt und die Rechte und Pflichten der Teilnehmer an der Gemeinschaft hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 11193/2024: Ius Superveniens und Baurechte

Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Anwendung der neuen Bauvorschriften in Bezug auf das Präventionsprinzip und hebt die Notwendigkeit einer konkreten Analyse der Folgen für bestehende Gebäude hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 10925 von 2024: die Besitzklage und ihr Verhältnis zur Eigentumsklage.

Das Urteil Nr. 10925 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Unterscheidung zwischen Besitzschutzverfahren und Eigentumsschutzverfahren und hebt die Unwirksamkeit des possessorischen Urteils im Eigentumsschutzverfahren hervor, mit wichtigen Implikationen für den Schutz der dinglichen Rechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 10010 von 2024: Spezifische Durchsetzung der Verpflichtung zum Abschluss eines Vertrags.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt den Anwendungsbereich des Art. 2932 BGB und das Recht auf Übertragung von Vermögenswerten im Falle eines nicht vollendeten Vorvertrags.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 9456 aus dem Jahr 2024: Zugang und Gemeinschaft in Gebäuden.

Dieses Urteil klärt die Eigentumsdynamik in Fällen von Bauarbeiten auf benachbarten Grundstücken und hebt die Prinzipien der Accessione und Gemeinschaft zwischen den Eigentümern hervor. Erfahren Sie, wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 24741/2023: Lärmemissionen und das Recht auf Entschädigung

Die Verordnung des Kassationsgerichts vom 17. August 2023 klärt die Dynamik im Zusammenhang mit Lärmemissionen und dem Recht auf Schadensersatz für Gesundheitsschäden und hebt die Verantwortung des Eigentümers sowie die Grenzen des Beweises im Bereich der Lärmbelastung hervor.