Das Urteil Nr. 11431 von 2024 klärt die Rechte der Verteidiger im Staatsanwalt, indem es feststellt, dass das Unterlassen von Maßnahmen zur Abrechnung der Vergütung einem Ablehnung gleichkommt, mit erheblichen Auswirkungen auf den Zugang zur Justiz.
Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Rechte der Anwälte in Bezug auf die Vergütung für rechtliche Dienstleistungen, legt die Beweislast des Schuldners fest und betont die Bedeutung des Zahlungsversprechens.
Das Urteil Nr. 14577 von 2022 des Kassationsgerichts behandelt das Thema der Aufhebung des Urteils im Zusammenhang mit der Ernennung eines Vertrauensanwalts. Lassen Sie uns gemeinsam die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung entdecken.
Das Urteil Nr. 16131 von 2022 klärt die Unterscheidung zwischen dem Antrag auf Freispruch des Generalstaatsanwalts und dem Verzicht auf Berufung und bietet wichtige Denkanstöße für das italienische Strafrecht.
Das Urteil Nr. 14509 von 2023 präzisiert die Pflicht der Staatsanwaltschaft, die Anordnungen des Richters auch im Falle eines Fehlers auszuführen, und gewährleistet die Rechte des Angeklagten sowie die Grenzen des Strafverfahrens.
Analyse des Urteils Nr. 38491 vom 20.06.2024 zur Bestimmung der örtlichen Zuständigkeit im Kontext von verbundenen Straftaten. Eine vertiefte Betrachtung der Bedeutung der Anklage durch die Staatsanwaltschaft.