Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 17320 von 2022: Die Unterschiede zwischen erschwerenden Umständen im Raubdelikt.

Das Urteil Nr. 17320 von 2022 klärt die Unterschiede zwischen den erschwerenden Umständen in Bezug auf das Alter des Opfers im Raubdelikt und hebt die Bedeutung der normativen Spezifität in diesem Bereich hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Misshandlungen in der Familie: Analyse des Urteils Cass. pen., Abt. VI, Nr. 38306 von 2023.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet bedeutende Anhaltspunkte zum Schutz der Opfer von Misshandlungen am Arbeitsplatz und im familiären Bereich und hebt Kritiken bei der Bewertung der Beweise und der Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Familienmisshandlungen und Entziehung: Überlegungen zum Urteil Cass. pen. n. 28509 von 2010.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2010 bietet bedeutende Anregungen zu den Straftaten der Misshandlung und der Entführung, mit einem Fokus auf die Rechte der Opfer und die Bedeutung des rechtlichen Schutzes in komplexen familiären Kontexten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 31704/2024: Vorsorgemaßnahmen und häusliche Gewalt.

Wir untersuchen das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts zu den einstweiligen Maßnahmen im Falle von häuslicher Gewalt und Stalking, wobei wir die anwendbaren rechtlichen Prinzipien und die Auswirkungen auf den Schutz der Opfer hervorheben.