Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verwaltungsgerichtsbarkeit und Verpflichtungen zur Ergänzungsvereinbarung: Kommentar zum Urteil Nr. 15673 von 2024.

Das Urteil Nr. 15673 von 2024 klärt die ausschließliche Zuständigkeit des Verwaltungsrichters im Falle der Nichteinhaltung von Verpflichtungen aus ergänzenden Vereinbarungen zwischen Regionen und Wasserbehörden, ein Thema von erheblicher Bedeutung für das Verwaltungsrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 15404 von 2024: Ordentliche Gerichtsbarkeit und Beiträge zu den Gesundheitseinrichtungen.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 15404 von 2024, die die Zuständigkeit des ordentlichen Gerichts für Streitigkeiten über die anerkannte privaten Gesundheitseinrichtungen gezahlten Beiträge im Zuge der Covid-19-Pandemie festlegt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 50318 von 2023: Bauamnestie und anwendbares Recht

Wir untersuchen das recente Urteil Nr. 50318 aus dem Jahr 2023, das die Grenzen der anwendbaren Regelungen für Verfahren zur Bauvergütung klärt und die Bedeutung des Prinzips der Typizität sowie der Korrelation zwischen Antrag und geltendem Recht hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 16659 von 2024: Amtsmissbrauch und Grenzen der Vergabe.

Analyse des Urteils Nr. 16659 von 2024 zum Thema Amtsmissbrauch, mit besonderem Fokus auf die Änderungen der Schwellenwerte für Dienstleistungsaufträge und die rückwirkenden Auswirkungen dieser Änderungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats: Analyse des Urteils Nr. 8754 von 2024.

Das Urteil Nr. 8754 aus dem Jahr 2024 klärt das Recht auf Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats der Abfallentsorgungsverbände und hebt die Anwendbarkeit der Vergütungsregelung sowie die Bedeutung der Unentgeltlichkeit bei der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Dienstleistungskonzession und öffentliche Auftragsvergabe: Kommentar zu Urteil Nr. 9818 von 2024.

Wir analysieren das Urteil Nr. 9818 aus dem Jahr 2024, das den Unterschied zwischen Dienstleistungsvergabe und öffentlicher Auftragsvergabe klärt, mit besonderem Augenmerk auf das Managementrisiko und die Vergütungsrechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils des Beschlusses Nr. 10922 von 2024: Verfahrensfehler und Verwaltungsstrafen.

Eine vertiefte Analyse der Mängel im Verwaltungsverfahren im Bereich der Finanzintermediation im Lichte der kürzlichen Entscheidung des Kassationsgerichts.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Überlegungen zu Urteil Nr. 10228 von 2024: Verwaltungssanktionen und getrennte Verfahren.

Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts klärt wesentliche Aspekte hinsichtlich der Zusammenführung von Sanktionierungsverfahren und hebt die Freiwilligkeit dieser Zusammenführung sowie deren rechtliche Implikationen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils der Verordnung Nr. 10224 von 2024: Halbierung der Verfahrensfristen im Verwaltungsprozess.

Das Urteil Nr. 10224 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Wiederaufnahmen von Verwaltungsverfahren und zur Halbierung der Verfahrensfristen und hebt den Übergang von einem Richter zum anderen sowie die einzuhaltenden Fristen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die administrative Verantwortung der Körperschaften gemäß dem Urteil Nr. 37237 von 2024.

Das kürzliche Urteil Nr. 37237 von 2024 klärt die Frage der Ausschlussgründe für die Strafbarkeit wegen besonderer Geringfügigkeit in Bezug auf die administrative Verantwortung von Körperschaften und hebt die Unterscheidung zwischen Körperschaft und natürlicher Person hervor.