Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Betrug und Strafantrag: Kommentar zum Urteil Nr. 15134 von 2024.

Das jüngste Urteil des Berufungsgerichts L'Aquila klärt das Recht auf Klage im Bereich Betrug und hebt die Legitimation auch für Personen hervor, die nicht der Getäuschte sind. Erfahren Sie mehr über diesen grundlegenden rechtlichen Aspekt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 9010 von 2024: Die Verdopplung der Fristen für die Steuerprüfung und die Bedingungen für den Verfall.

Wir analysieren das Urteil Nr. 9010 aus dem Jahr 2024, das die Fristen für den Verfall der steuerlichen Prüfung im Falle der Verpflichtung zur Strafanzeige klärt und die Nicht-Kumulierung mit der zweijährigen Frist, die im Gesetz vorgesehen ist, hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 8688 von 2024: Die Falschanzeige und die Zusatzfragen im Verfahren.

Das Urteil Nr. 8688 von 2024 des Berufungsgerichts Catania klärt die Zulässigkeit der Erhebung weiterer Anträge durch den Kläger im Rahmen der Falschheitsklage und bietet relevante Anregungen für die juristische Praxis.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Familienmisshandlung und unterlassene Anzeige: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Abt. VI, Nr. 10763 von 2018.

Analyse des Urteils des Kassationshofs bezüglich des Verbrechens der häuslichen Gewalt und der Unterlassung der Anzeige, wobei die Verantwortlichkeiten der Berufsgruppen in Bildungskontexten hervorgehoben werden.