Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vertragliche Übernahme der Steuerverbindlichkeit: Urteil Nr. 9353 von 2024 und seine Implikationen.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen des vertraglichen Schuldübergangs in Bezug auf Steuerschulden und hebt hervor, dass die Finanzverwaltung nicht auf den Schuldübernehmer zurückgreifen kann. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und rechtlichen Konsequenzen dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 11198 vom 26.04.2024: Pensionsfonds und Unternehmensübertragung.

Wir analysieren das recente Urteil des Oberlandesgerichts Mailand, das die Pflichten des Arbeitgebers im Falle der Unternehmensübertragung und die Rolle des INPS-Garantie-Fonds klärt und nützliche Anregungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bietet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 10680 von 2024 über die Verjährung des Wettbewerbsverbots.

Wir analysieren das recente Urteil des Appellationsgerichts Torino bezüglich der Verjährung des Entgelts für die Wettbewerbsverbotsvereinbarung und heben die rechtlichen und praktischen Implikationen für die beteiligten Parteien hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 37081 von 2024: Rehabilitation und zivilrechtliche Verpflichtungen aus der Straftat.

Das Urteil Nr. 37081 von 2024 bietet wichtige Denkanstöße zu den Kriterien für die Gewährung der Rehabilitation und hebt die Bedeutung der Erfüllung der zivilrechtlichen Verpflichtungen aus Straftaten hervor. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieser Entscheidung entdecken.